1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Saaldorfs Trainer Ortner im Interview: „Wir wollen unter die ersten Fünf kommen“

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Spielt mit seinem Team eine starke Saison: Saaldorfs Trainer Pascal Ortner.
Spielt mit seinem Team eine starke Saison: Saaldorfs Trainer Pascal Ortner. © ma

Der SV Saaldorf ist als Tabellenzweiter eines der Top-Teams in der Bezirksliga Ost und spielt bislang eine starke Saison. beinschuss.de hat mit Saaldorfs Cheftrainer Pascal Ortner über die 0:1-Niederlage gegen die SG RRG gesprochen. Zudem verrät der Coach, was sein Team so stark macht und blickt auf das kommende Heimspiel gegen Langengeisling voraus.

Saaldorf-Surheim - Der SV Saaldorf musste sich am vergangenen Samstag trotz zahlreicher guter Chancen der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars knapp mit 1:0 geschlagen geben. Trotzdem spielt die Mannschaft von Trainer Pascal Ortner bislang eine starke Saison und ist mit 20 Punkten auf dem Konto aktuell Tabellenzweiter.

Saaldorfs Coach Ortner: „Ich kann meiner Mannschaft nicht vorwerfen“

Dabei stellt der SVS mit 26 Toren die zweitbeste Defensive der Liga und kassierte erst drei Niederlagen in elf Spielen. Vor allem zu Hause sind die Saaldorfer eine Macht, aus den bislang fünf absolvierten Heimspielen gab es fünf Siege.

beinschuss.de hat nach dem Spiel in Reichersheim mit Cheftrainer Ortner über die Niederlage und die Gründe dafür gesprochen. Zudem verrät der Coach, was seine Mannschaft aktuell so stark macht und wie das Saisonziel lautet.

Hallo Pascal, heute hat es nicht gereicht für mindestens einen Punkt. Wie lautet dein Fazit zum Spiel?

Pascal Ortner: Ich kann meiner Mannschaft nichts vorwerfen, außer dass wir das Tor nicht gemacht haben. Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel wird und ich habe meine Mannschaft gut darauf eingestellt. Einen glücklicheren Sieg als der von Reichertsheim gibt es nicht, die haben aus einem halben Torschuss ein Tor gemacht. Zudem war für mich der Freistoß davor keiner, aber da ist Großschädl leider immer aufgrund seiner körperlichen Robustheit im Nachteil.

Hat heute das nötige Glück gefehlt, um ein Tor zu erzielen?

Ortner: Ja und Nein. Es war auch Unvermögen dabei, wenn man aus einem halben Meter das leere Tor nicht trifft. Bitter, aber solche Spiele gibt es. Jetzt heißt es heute ärgern, morgen abhaken und dann geht es weiter.

Es war ein Spiel, das von langen Bällen und vielen Standards geprägt war. Was  hat es heute so schwer gemacht?

Ortner: Wir wussten um das schwere Geläuf hier, es war nicht einfach zu spielen. Wir wollten deshalb unsere Kopfballstärke ausspielen, hohe Bälle ware dabei eben ein Mittel. Leider ist uns das nicht ganz geglückt. Aber das ist in der Regel nicht unser Spiel. Wir wollen Fußball spielen, haben das aber erst nach dem Rückstand teilweise umgesetzt.

Es ist schön da oben zu sein, das Schwierigste wird aber werden, dort zu bleiben.

Saaldorfs Trainer Pascal Ortner.

Ihr spielt bislang eine starke Saison und seid Tabellenzweiter. Was zeichnet deine Mannschaft aus?

Ortner: Wir haben einen unglaublichen Zusammenhalt im Team. Die Jungs machen beinahe jede Woche etwas zusammen. Zudem kennen sie sich seit dem Sandkasten und deshalb in- und auswendig. Da weiß jeder, was der andere macht. Das ist das Entscheidende für unseren Erfolg. Zudem hält das ganze Dorf zusammen.

Ihr habt zudem eine der besten Offensive der Liga.

Ortner: Das stimmt! Wir hätten aber auch noch mehr Treffer erzielen können. Wir haben eine unglaubliche Qualität im Kader.

Bist du überrascht von dem Erfolg?

Ortner: Nein überhaupt nicht. Ich wusste, dass wir da oben mitspielen können und wir machen das gut bislang. Es ist schön da oben zu sein, das Schwierigste wird aber werden, dort zu bleiben. Jeder nimmt uns ab sofort jetzt ernst, deshalb wird es von Woche zu Woche schwieriger.

Es ist schwer uns zu Hause zu schlagen und das wollen wir fortsetzen.

Ortner über das kommende Spiel gegen Langengeisling.

Wie lautet euer Ziel für diese Spielzeit?

Ortner: Wir wollen unter die ersten Fünf kommen. Wir haben die Qualität im Kader, auch wenn wir wissen, dass die Saison lang wird. Aber jetzt kommen auch Spieler zurück, die lange gefehlt haben. Dadurch wird der Kader breiter. Die Punkte, die wir bis jetzt gesammelt haben, kann uns keiner mehr nehmen. Deshalb sind wir auch gut beraten, wenn wir von Woche zu Woche schauen.

Ihr seid zu Hause eine Macht, habt bislang alle fünf Heimspiele gewonnen. Was macht euch so stark?

Ortner: Wir tragen unsere Heimspiel am Sonntag aus, da kommt das ganze Dorf zum Zuschauen und jeder fiebert mit. Die Anlage ist perfekt, der Rasen ist top. Da ist es einfach geil zu spielen.

Am kommenden Sonntag empfängt ihr den FC Langengeisling. Wie schätzt du den Gegner ein.

Ortner: Ähnlich wie die SG RRG. Auch sie mögen das körperliche Spiel und kommen über die Zweikämpfe. Aber ist schwer uns zu Hause zu schlagen und das wollen wir fortsetzen.

Pascal Ortner, vielen Dank für das Interview.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion