1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Zum Rückrundenstart: Buchbach II will die rote Laterne abgeben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Szene aus dem Hinspiel, das Waldperlach mit 1:0 für sich entscheiden konnte: Der Buchbacher Lukas Sehorz ist nach überstandener Grippe am Sonntag wieder am Start.
Der Buchbacher Lukas Sehorz ist nach überstandener Grippe am Sonntag wieder am Start. © Buchholz

War der 2:0-Sieg gegen den SV Westerndorf eine Eintagsfliege oder kommt die U23 des TSV Buchbach in der Bezirksliga Ost allmählich in die Spur? Am Sonntag muss der Tabellenletzte um 14.30 Uhr zum Rückrundenstart beim formstarken SV Waldperlach ran und möchte dort die rote Laterne abgeben.

Waldperlach - Gleich drei Siege in Folge gelangen den Waldperlachern zuletzt, wobei vor allem der jüngste 3:2-Erfolg gegen den Tabellenvierten TSV Dorfen aufhorchen ließ.

„Hatten in den letzten Wochen gute Ergebnisse“

Der Aufsteiger, der mit den Trainern Fredi Ruthe und Florian Stenzel in die Saison gestartet ist, wird seit vier Spielen von Florian Kopp gecoacht, der vor der Saison vom SV Heimstetten II als Co-Spielertrainer gekommen ist. Nachdem zunächst Ruthe im August und später Stenzel jeweils ihren Rücktritt erklärt haben, ist Kopp in die Bresche gesprungen und musste gleich im ersten Spiel unter seiner Regie eine herbe 0:8-Pleite bei Tabellenführer Forstinning quittieren. Seither läuft es aber für die Waldperlacher, die sich mit 18 Punkten auf Rang acht vorgearbeitet haben.

Mittlerweile wurde der Vertrag von Interimscoach Kopp auf Wunsch der Mannschaft und des Vereins bis zum Saisonende verlängert. „Das 8:0 in Forstinning war für mich natürlich suboptimal. Da hatte ich dann aber als Trainer den Ehrgeiz, das nicht auf mir sitzen zu lassen. Und in den letzten zwei, drei Wochen haben wir dann ganz gute Ergebnisse erzielt“, so der 31-Jährige, der mittlerweile nur noch an der Seitenlinie steht.

Systemumstellung bringt Wende

Die Stimmung nach drei Siegen ist natürlich inzwischen prima, nachdem es zuvor sieben Spiele ohne Dreier gegeben hat. Kopp hat die Niederlagen intensiv analysiert und der Mannschaft neues Selbstvertrauen eingehaucht: „Ich habe aber auch im System umgestellt. Ich will nämlich nicht, dass wir uns hinten reinstellen und auf Konter spielen. Ich will den Ball haben und ganz klar hinten rausspielen, damit man am Ende auch weiß, warum man Spiele gewonnen hat.“

Buchbach will rote Laterne abgeben

Bei den Gästen grassierte anfangs der Woche eine Grippewelle, doch so nach und nach haben sich die Spieler wieder zurückgemeldet. Ausfallen wird weiterhin Leandro Ribeiro, Danis Glamocic ist verhindert und auch hinter dem Einsatz von Thomas Weichselgartner (Oberschenkel) steht noch ein Fragezeichen. Dagegen hat sich Lukas Sehorz wieder fit gemeldet und soll auf dem Flügel für Betrieb sorgen. Voraussichtlich wird auch Thomas Leberfinger nach seiner langen Verletzungspause noch einmal bei der U23 auflaufen, um Spielpraxis zu sammeln. „Wir wollen bis zur Winterpause die Abstiegsplätze verlassen, am Sonntag geht es für uns darum die rote Laterne loszuwerden“, so Neubauer. 

MB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion