1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

SB Rosenheim verliert Heimspiel und hadert mit zwei strittigen Entscheidungen

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Das vermeintliche 1:0 kurz vor der Pause für den SB Rosenheim. Am Ende zählte der Treffer aber nicht.
Das vermeintliche 1:0 kurz vor der Pause für den SB Rosenheim. Am Ende zählte der Treffer aber nicht. © SB DJK Rosenheim

Nach der Auftaktniederlage gegen den ESV Freilassing blieb der Sportbund Rosenheim auch im zweiten Spiel des Jahres tor- und punktlos. Im Heimspiel gegen den TSV Dorfen gab es für das Tabellenschlusslicht der Bezirksliga Ost die nächste Pleite.

Rosenheim - Die Anfangsphase gehörte den Gästen, die nach zuletzt sieben Ligaspielen ohne Sieg unter Zugzwang waren zu punkten, um nicht in die Abstiegszone abzurutschen. Bereits in der 5. Minute musste Sportbund Torwart Moritz Löwe sein Können unter Beweis stellen. Den Grün-Weißen gelang es nicht, das Spiel zu beruhigen und die Kontrolle an sich zu reißen.

Zwei strittige Entscheidungen: Kein Elfmeter und Führung wird zurückgepfiffen

Erst nach einer Viertelstunde konnte sich der Sportbund vom Druck des TSV Dorfen befreien und kam selber zu Torchancen. 
In der 23. Minute gab es die erste strittige Situation im Dorfener Strafraum. Lukas Starringer kam in aussichtsreicher Position nach Kontakt mit seinem Gegenspieler zu Fall. Der vehement geforderte Strafstoßpfiff blieb jedoch aus. 

Eine Minute später traf Fikret Jahic aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten. Kurz vor dem Pausenpfiff jubelte das Team von Trainer Patrick Zimpfer über den vermeintlichen Führungstreffer. Lukas Starringer hatte am langen Pfosten gelauert und den Ball ins Tor geköpft. Vermeintlich, weil die Fahne des Linienrichters nach oben ging und der Treffer wegen Abseits keine Anerkennung fand.

Dorfen kam besser aus der Kabine - Jahic flog vom Platz

Statt mit einer möglichen komfortablen 2:0 Führung in die Halbzeit zu gehen, blieb es beim torlosen Ergebnis. Bei den Grün-Weißen haderte man mit den beiden strittigen Entscheidungen. Die Gäste erwischten den besseren Start in die zweite Hälfte. Kapitän Gerhard Thalmaier setzte sich über außen durch, sein Schuss konnte aus kurzer Distanz in höchster Not noch vor der Linie geklärt werden. Im Nachschuss staubte Michael Friemer zum 1:0 (53.) für Dorfen ab. 

Nach knapp mehr als einer Stunde dezimierte sich der Sportbund unnötigerweise und schmälerte seine Erfolgschancen weiter. Fikret Jahic sah nach Meckern die Gelbe Karte, konnte sich nicht beruhigen und erhielt direkt zum zweiten Mal den gelben Karton gezeigt. 

Sechs-Punkte-Spiel gegen den TSV Peterskirchen am kommenden Samstag

Kurz darauf musste der bereits verwarnte Luca Romano mit einer Zeitstrafe auf die Bank. Die Grün-Weißen waren nun in zweifacher Unterzahl. Doch statt nun den endgültigen K. o. zu kassieren, bäumte man sich auf und schaffte fast den Ausgleich. Dominik Reichmacher (73.) scheiterte mit einem strammen Schuss. Eine langgezogene Flanke von Carlos Kurzer (75.), welche Gästetorwart Alexander Wolf unterschätzte, wäre fast ins Tor durchgerutscht. 

Kurz vor Schluss sorgte Sebastian Bauer nach einem Konter für die Entscheidung und stellte den 2:0 Endstand zugunsten des TSV Dorfen her. Eine bittere Niederlage für das Team von Trainer Patrick Zimpfer gegen einen keineswegs souverän auftretenden Gast war mehr drin.

Im Überblick: Alle Ergebnisse des 20. Spieltags in der Bezirksliga Ost auf einen Blick.

Unterm Strich geht der Auswärtssieg des TSV Dorfen in Ordnung, weil die Gäste effektiver im Abschluss waren.  Am kommenden Samstag geht es zum Sechs-Punkte-Spiel nach Peterskirchen. Ein Sieg ist eigentlich Pflicht für die Grün-Weißen, will man die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben erhalten. Spielstart in Peterskirchen ist um 18 Uhr.

Die Daten zum Spiel

Aufstellung: Löwe - Schloßer, Mittermayr, Ofenmacher, Kurzer, – Balachander (Kumberger 68.), Ugolini, Reichmacher, Fikret Jahic - Starringer, Berkermann (Romano 18./Hayden 80.)

Tore: 0:1 Michael Friemer (53.); 0:2 Sebastian Bauer (89.) 

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte Fikret Jahic wegen wiederholtem Meckern (SBR 64.)

Schiedsrichter: Aytac Aynaci (TSV Eintracht Karlsfeld)

Zuschauer: 130

PM SB DJK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare