Kolbermoorer Talfahrt geht weiter
Die nächste herbe Pleite musste der SV-DJK Kolbermoor beim 0:4 gegen den TSV Kastl einstecken, der damit in der Tabelle vorbeigezogen ist. Die 250 Zuschauer, darunter ein ganzer Fanbus der Gäste, sahen dabei einige Slapstick-Einlagen und ein dennoch größtenteils ausgeglichenes Spiel.
Drei Wochen Sportverbot für Eder
Am Freitagabend erreichte die Hertopark-Elf die erste Hiobsbotschaft: Kapitän Patrick Eder hat auf Grund anhaltender Achillessehnenprobleme ein Sportverbot für drei Wochen bekommen und konnte somit nicht gegen den TSV Kastl mitwirken. Die zweite schlechte Nachricht war nach fünf Minuten des Spitzenspiels erzählt, denn bereits da waren sämtliche Taktik und guten Vorsätze für das Spiel über den Haufen geworfen. Was war passiert? Robert Gross konnte nach einem Einwurf am Fünfmeterraum den Ball gegen mehrere Verteidiger behaupten und stocherte anschließend das Leder ins kurze Eck zur sehr frühen Führung (2.).
Zwei Minuten später setzte sich Sebastian Handle an der Grundlinie durch, legte den Ball quer vors Tor, wo Martin Fischer den Ball unglücklich ins eigene Tor grätschte. Es war noch keine halbe Stunde gespielt, da verlor die Heimelf den Ball im Aufbauspiel und die Gäste nutzen die offenen Räume perfekt aus und schlossen in Person von Marcell Arnold zur 3:0-Führung ab. Drei Toschüsse, drei Tore - eine bis dato sehr effiziente Leistung des TSV Kastl, die auch sonst einen besseren Eindruck machten. Bis zum Halbzeitpfiff kam zu wenig von verunsicherten Kolbermoorern, die nur zu sehr wenigen Chancen kamen.
Reil erwartet nun ein Signal
In der zweiten Hälfte war den Gästen anzusehen, dass sie mit dem Ergebnis sehr zufrieden sind und verwalteten hauptsächlich nur noch, während den Reil-Schützlingen kaum etwas einfiel um ein Tor erzielen zu können. Am nächsten dran war dabei noch Raphael Pszolla, der nach einer Ecke knapp am Tor vorbeiköpfte. Sonst musste Egon Weber im Tor Kastls nur einige Weitschüsse entschärfen, die ihn nicht vor größeren Problemen stellten.
Auf der Gegenseite dagegen die nächste Slapstick-Einlage als ein sehr hoher und weiter Ball Richtung Sechzehner flog, kein SVK-Verteidiger richtig hinging, Torjäger Michael Langenecker höher sprang als Torhüter Simon Vockensperger und den 4:0-Endstand per Kopf ins verwaiste Tor erzielte (68.). Gegen Spielende hätten die Gäste das Ergebnis mit ein paar gefährlichen Schüssen sogar noch erhöhen können, was allerdings dann wohl doch zu viel des Guten gewesen wäre.
Kolbermoor verliert die Bindung zur Tabellenspitze
Durch diese Niederlage verliert der SV-DJK Kolbermoor die Bindung an die Tabellenspitze und liegt nun bei 0:11 Toren in den letzten drei Spielen. Dementsprechend fiel auch das Fazit von Trainer Jochen Reil aus: „So dürfen wir uns natürlich nicht präsentieren, müssen vor allem in der Anfangsphase besser verteidigen. Wir haben heute Geschenke verteilt, die Kastl dankend angenommen und genutzt und letztlich verdient gewonnen hat. Ich erwarte nun ein Signal von der Mannschaft und wir werden wieder mehr im physischen Bereich arbeiten.“