Raubling jubelt wieder

Endlich wieder einen Grund zum Jubeln hatten die Bezirksligafußballer des TuS Raubling am vergangenen Freitagabend nach dem 3:2 Heimerfolg über den ESV Freilassing.
Der neutrale Beobachter hatte sicherlich seinen Spaß an der Begegnung zwischen den Inntalern und den Grenzstädtern aus Freilassing, ging es doch vor allem in der Ersten Spielhälfte rauf und runter, mit vielen Chancen auf beiden Seiten und insgesamt 4 Treffern in den ersten 45 Minuten.
Zunächst erwischte die Fraisl-Elf einen wahren Traumstart. Bereits in der 2. Spielminute brachte ESV Topstürmer Albert Deiter seine Mannschaft in Führung, als er einen punktgenauen Querpass vor das Tor des TuS nur noch aus kürzester Distanz über die Linie bringen musste.
Raubling zeigte sich durch den Treffer zunächst kurz beeindruckt, sodass der ESV vor allem durch schnelles Umschaltspiel durchaus noch die Möglichkeit auf einen zweiten Torerfolg hatte, doch entweder war man im Abschluss nicht konsequent genug, oder die Eisenbahner scheiterten am glänzend aufgelegten Dominik Krammer im Tor der Hausherren.
Eine sensationelle Phase der Partie entwickelte sich dann zwischen der 20. Und 24. Spielminute, wobei die Zuschauer im Inntalstadion drei Treffer bestaunen durften:
Den Auftakt in diesen Torreigen besorgte für den TuS Raubling Thomas Riesenberger, welcher nach einer schönen Kombination der Gastgeber im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld schön freigespielt wurde und schlussendlich keine Mühe hatte aus zentraler Position den Ausgleich zu markieren.
Zunächst lief es dann für die Pritzl-Schützlinge wie geschmiert, denn gerade einmal 60 Sekunden später drehte Lukas Schöffel dann die Partie für die Inntaler, als er Torwart Schönberger mit einem Heber zum 2:1 überlupfte.
Aber die Gäste aus der Grenzregion zeigten sich nur kurze Zeit geschockt und schlugen schon in der 24. Minute mit dem 2:2 Ausgleich zurück. Erneut profitierte Freilassing von der Schnelligkeit seiner beiden Angreifer Deiter und Leitz, welche immer wieder die Abwehrreihe der Gastgeber vor Probleme stellte. Diesmal verwertete Daniel Leitz einen dieser Tempogegenstöße mit einem sicheren Abschluss frei vor TW Krammer.
Anschließend kühlte sich die Partie wieder etwas ab und es wurde mit einem leistungsgerechten 2:2 die Seiten im Inntalstadion getauscht, mit leichten Vorteilen für den ESV.
Im zweiten Spielabschnitt stellte sich Raubling dann immer besser auf das Spiel der Gäste ein, sodass trotz der enormen individuellen Klasse und Schnelligkeit der ESV-Offensive die Tormöglichkeiten der Gäste um Kapitän Albert Deiter weniger Gefahr ausstrahlte als noch im ersten Durchgang.
Die Inntaler erarbeiteten sich ihrerseits nun leichte Feldvorteile im Inntalstadion und zeigten sich auch deutlich ballsicherer wie noch in Hälfte eins. Alleine Raublings Stürmer Matthias „Motte“ Katozka hatte zwei hervorragende Möglichkeiten Mitte der zweiten Hälfte, doch einmal rettete der Pfosten für den bereits geschlagenen Keeper Schönberger, ein weiteres Mal fand Katzoka mit einem schönen Kopfball in selbigen seinen Meister.
Das es am Ende doch noch für einen Dreier reichte, verdankte die Inntaler Elf um Ihren Spielführer Thomas Riesenberger dem eingewechselten Christoph Martin und seinen Freistoßkünsten. In der 79. Minute setze Martin einen sehenswerten Freistoß über die Mauer der Gäste hinweg in die Maschen des ESV Tores zum 3:2 für die Gastgeber. Kurz vor Schluss hatte Raubling dann nochmal Glück und Torwart Krammer, als ein schöner Schlenzer der Gäste von den Fingerspitzen des TuS-Keepers an den Innenpfosten gelenkt wurde und von dort zurück ins Spielfeld sprang.
Die rote Karte für Torschütze Daniel Leitz in der 88. Minute wegen Beleidigung des Linienrichters hatte am Ende nur noch statistischen Wert.
Am Ende steht ein, vor allem ob der deutlich besseren Leistung im zweiten Durchgang, verdienter Erfolg für den TuS Raubling, obwohl dieser auch etwas glücklich war, da Freilassing immer gefährlich blieb. Raubling machte mit diesem dreifachen Punkteerfolg auch den Ligaverbleib fix und verbesserte sich in der Tabelle zunächst auf den 7. Rang. Weiter geht’s am kommenden Wochenende bei den Seerosen in Waging, deren Trainerlegende Werner Lorant bereits am Freitagabend zu Gast in Raubling war um die Inntaler als nächsten Gegner des TSV zu beobachten.
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Xaver Fabisch
Raubling: Krammer, Lautner, Sollinger (46. Fritsch), Buchner, Ecker (77. Gökce), Katozka, Schöffel, Kurz (46. Martin), Riesenberger, Pichler & Reisner
Pressemitteilung TuS Raubling