Raublinger Überraschungserfolg

"Alles in Allem bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft nicht zufrieden und über die Niederlage sehr enttäuscht", meinte Erfolgscoach Hermann Lindner nach der 1:2 Niederlage seiner Mannschaft beim TuS Raubling. Dabei sah es nach einer guten Viertelstunde ganz danach aus, als ob die Freilassings Junge Wilde auf die Siegesstraße abbiegen würden: Manuel Weiß blieb nach einem Foul von Dejan Pajic innerhalb des Strafraums eiskalt und verwandelte den berechtigen Foulelfmeter. Mit der Führung im Rücken versuchten die Grenzstädter das Heft im Inntalstadion in die Hand zu nehmen und erarbeiteten sich mit fortlaufender Spieldauer eine Feld- und Chancenüberlegenheit. So scheiterte unter anderem Daniel Leitz zweimal am sicheren Raublinger Rückhalt Viktor Gruber (32./40.). Trotz Rückstand zur Halbzeitpause merkten die Zuschauer den Hausherren an, dass die Inntaler den spielerisch überlegenen Gästen vor allem mit Leidenschaft und Laufbereitschaft entgegensetzen wollten. Dieses Engagement fand mit Wiederanpfiff der zweiten Hälfte auch Anklang. Die Platzherren wurden stärker und zeigten den Fans, dass man nach zwei unnötigen Heimniederlagen auch endlich wieder vor heimischer Kulisse ein gutes Ergebnis abliefern wollte. Dann war es Nico Blaimberger überlassen, die erste Raubligner Gelegenheit im zweiten Spielabschnitt gleich zum Ausgleich zu nutzen: Er bugsierte das Leder mit dem Knie über die Linie (55.). Nur wenige Minuten später folgte der zweite TuS-Streich, als Tobi Ecker zum Elfmeterpunkt trat und sich keine Blöße gab. Lukas Schöffel war elfmeterwürdig im Strafraum gelegt worden. "Vor allem in der zweiten Spielhälfte haben wir uns den Erfolg über den ESV verdient. Alle meine Spieler haben heute an sich geglaubt, auch noch nach dem Rückstand zur Halbzeit. Wenn dann jeder seine Leistung abruft, kann man auch vermeintlich stärkere Mannschaften an einem guten Tag bezwingen, was uns heute geglückt ist", so Raublings Coach Mane Thaler über die Einstellung seiner Elf. Der TuS setzt mit diesem Sieg seine kleine Serie fort und bleibt nach dem Heimerfolg vergangenen Samstag zum vierten Mal in Folge ungeschlagen. Für die Gäste war es nach der Erlbach-Pleite die zweite Niederlage in Folge. Trotzdem können die Freilassinger auf eine erfolgreiche Herbstrunde zurück blicken. Als Aufsteiger haben sie sich im oberen Tabellendrittel eingenistet und konnten deswegen auch ausgelassen auf ihrer traditionellen Weihnachtsfeier in Salbzurg, zusammen mit Beinschuss-Fotograf Max Mayer, Gas geben. Raubling hingegen empfängt am 1. Dezember im Nachholspiel den SBC Traunstein. (bok/hel)