Sportbund punktet auch in Waging

Wieder kein Sieg für die „Seerosen“. Ein Dreier wäre sicher drin gewesen. Das Zeif-Team wollte, versuchte alles, aber nicht alles war Gold was glänzt. Es passierten in der Defensive eine Unzulänglichkeiten, die unnötig waren. Man bringt sich durch individuelle Fehler immer wieder selbst in Bedrängnis.
Über die gesamte erste Halbzeit gesehen waren die Waginger das aggressivere Team, es war eine ansehnliche Mannschaftsleistung, die Hoffnung erzeugte. Leider vergaßen die „Seerosen“ aus ihrer Sicht in der zweiten Hälfte weiter Druck zu machen. Sie ließen den Rosenheimern teilweise zu viel Spielraum. Das rächte sich dann am Ende auch. Im Endeffekt hat es sich die Mannschaft selbst zu zuschreiben den absolut möglichen Dreier nicht eingefahren zu haben. Die Lage wird immer brenzliger.
Torfolge: In der neunten Minute, unverhofft, nutzte Johannes Schaal, nach einem Querpass, eine Verwirrung in der Waginger Defensive eiskalt zum 0:1 aus. Der Ausgleichstreffer zum 1:1 geht auf die Kappe von Maxi Hösle, in der 34. Minute. Nach einem Eckball von Veit Gröbner nahm er aus sieben Metern den Ball volley und verwandelte bombensicher. In der 44. Minute, wieder nach einem Eckball von Veit Gröbner, war Maxi Hösle wieder zur Stelle und erzielte die 2:1 Führung. In der 73. Minute kam ein hoher Ball ins Zentrum, der von der Waginger Defensive zu kurz geklärt wurde. Emre Aykac war zu Stelle und erzielte mit einem satten Schuss den Endstand zum 2:2.
Spielsituationen: In der 2. Minute verfehlte Veit Gröbner mit einem Freistoss das Rosenheimer Tor. Kurz darauf landete ein Schuss von Stefan Hinterreiter neben dem Gästetor. Eine Riesenchance vergab auf Gästeseite Johannes Schaal in der 7. Minute. Vier Minuten später vergab Berni Mühlbacher mit einem 16 Meter Schuss nur knapp. In der 23. Minute eine tolle Chance für die Platzherren, als sich Berni Mühlbacher durchsetzte und Maxi Hösle seine Pass nur knapp verfehlte. Kurz darauf scheiterte Maxi Hösle, nach Pass von Wolfgang Gabler, an Michael Pohn. Eine Chance von Thomas Höhensteiger entschärfte Thomas Würnstl sicher. In der 32. Minute setzte Maxi Hösle einen Kopfball knapp neben das Tor. Fünf Minuten später setzte Niki Maier einen Freistoss knapp über die Torlatte. Riesenglück hatten die Rosenheimer in der 42. Minute, als sie eine Großchance gerade noch klären konnten.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Tor von Maxi Hösle, nach toller Vorarbeit über Berni Mühlbacher und Wolfgang Gabler, das vom Spielleiter wegen Abseits nicht gegeben wurde. Eine zweifelhafte Entscheidung. Die Rosenheimer kamen besser ins Spiel. Nach einer zu kurzen Kopfballrückgabe von Stefan Hinterreiter kam Davide Guerrieri zum Schuss, den Thomas Würnstl mit einer Glanztat klären konnte.
In der 55. Minute hatte Waging Glück, als die Gäste nach einem Fehler der Waginger eine gute Chance nicht verwerten konnten. Eine Gelegenheit verpasste Berni Mühlbacher zwei Minuten später noch Vorlage von Maxi Hösle. In der 64. Minute eine tolle Einzelaktion von Berni Mühlbacher, der im letzten Moment abgeblockt wurde. Glück hatten die Platzherren in der 67. Minute, als nach einem Freistoss ein Kopfball knapp über das Tor ging. In Minute 76 wurde Veit Gröbner, als er zögerte, am Torschuss gehindert. Dann zwei Minuten später ein glasklares Foul im Strafraum an Veit Gröbner, ein klarer Strafstoß. Der Pfiff blieb aus, eine Fehlentscheidung. Ein guter Abschluss des Rosenheimers Davide Guerrieri ging knapp über das Tor. Pech hatte Veit Gröbner in der 87. Minute, als er knapp verzog. (klu)