1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Waging eröffnet die BZL-Saison mit einem Sieg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Nach einer guten Vorbereitungsphase fuhren die „Seerosen“, unter dem neuen Trainer-Team Tschoner/Kranich, den ersten Dreier der Saison im ersten Punktspiel ein.  Dieser Erfolg kann als hochverdient bezeichnet werden. Die Waginger traten sehr kompakt auf und hatten den TuS bis auf eine kleine Phase, nach dem Ausgleichstreffer zum 1:1 in der ersten Hälfte sicher im Griff.

In der 2. Halbzeit nach dem Treffer zum 3:1 brauchten die „Seerosen“ nur noch das Ergebnis zu verwalten. Den Traunreutern fiel nichts mehr ein. Die vier Neuzugänge, Bruno Tschoner, Sascha Leuendorf, Simon Singhammer und Dennis Baumgartner zeigten eine gute Leistung. Sie werden auf lange Sicht sicher eine Verstärkung für das Waginger Team sein. Bei den Platzherren Stachen Bruno Tschoner und Berni Mühlbacher aus einem kompakten Team heraus. Die Gäste müssen sich in der noch langen Saison  steigern.

Spielsituationen: In der 13. Minute schon das 1:0 durch einen sicher verwandelten Strafstoß von Patrick Quast, nachdem Manuel Sternhuber klar gefoult wurde. Der sehr gute SR Michael Hochrinner zeigte sofort auf den Punkt. In Minute 17 ein klasse Doppel-Pass, den Stefan Mühlthaler mit einem Schuss ans Außennetz abschloss. In der 22. Minute wurde Dennis Baumgartner hart gefoult, sein Gegenspieler war mit Gelb noch gut bedient.  In der 25. Minute dann überraschend der Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Dominik da Silva Göbl, nachdem in der Waging einige Verwirrung herrschte.

Zwei Minute später noch eine Kopfballchance für die Gäste, die verpuffte, ebenso eine gute Chance durch Johannes Schreiber. Danach bestimmten die Platzherren wieder das Geschehen. In der 35. Minute vergab auf Waginger Seite Manuel Sternhuber eine gute Kopfball-Chance. Nur eine Minute später  musste der TuS-Keeper Christopher Mayer sein ganzes Können aufbieten, bei einem 17-Meterschuss von Dennis Baumgartner, der das Kreuzeck in Augenschein nahm, um einen Rückstand zu verhindern. In der 43. Minute startete Berni Mühlbacher einen tollen Alleingang über das halbe Spielfeld. Der Abschluss zum Führungstreffer von 2:1 war sehenswert.

In der 53. Minute zielte Patrick Quast mit einem Fernschuss knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten später ein überragender Lochpass von Berni Mühlbacher auf Dennis Baumgartner, der flach zum 3:1 verwandelte. Die Traunreuter hatten danach bis auf eine Kopfballchance in der 81. Minute nichts mehr drauf. Die „Seerosen“ hatten keine Mühe das Ergebnis zu verwalten.

Fazit: Dieses Spiel sollten die Waginger nicht überwerten, diesen Fehler dürfen sie nicht machen, denn in den nächsten beiden Begegnungen stehen mit dem ESV Freilassing und dem TSV Ampfing andere Kaliber vor der Haustür. klu

Auch interessant

Kommentare