Waldkraiburg besiegt den Aufsteiger
Nach zuletzt zwei Niederlagen am Stück stand die Bezirksliga-Elf des VfL Waldkraiburg vor dem Auswärtsspiel am Samstagnachmittag beim starken Aufsteiger vom ASV Au schon ein Stück weit unter Druck. Die Vorzeichen standen aber nicht gut: Trainer Gerry Kukucska musste aus diversen Gründen auf acht Spieler verzichten. Durch eine engagierte Leistung bei hoch sommerlichen Temperaturen konnte der VfL aber die drei Punkte mit nach Hause nehmen und gewann am Ende verdient mit 3:0.
Beide Mannschaften starteten eher verhalten ins Spielgeschehen und so dauerte es gut eine viertel Stunde bis der VfL zu seiner ersten Möglichkeit kam. Nach einer Ecke von Michael Görgner war Franz Kamhuber zur Stelle. Sein Kopfball verfehlte allerdings knapp das ASV Gehäuse.
Ball von der Linie gekratzt
Zwei Minuten später war es wieder Kamhuber der vor dem gegnerischen Tor für Gefahr sorgte. Er spitzelte den Ball aus kurzer Distanz an den Innenpfosten. In allerletzter Sekunde konnte die Heimelf jedoch den Ball von der Linie kratzen und somit die Situation bereinigen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam dann auch der ASV Au zu seiner ersten nennenswerten Möglichkeit. Der direkt geschossene Freistoß von Christoph Martin verfehlte das VfL Gehäuse nur knapp.
In Halbzeit zwei war dann der VfL das tonangebende Team. Nach einem scharf getretenen Freistoß von Lucian Balc kann ASV-Verteidiger Emre Öztürk den Ball nur noch ins eigene Gehäuse klären. Groß war die Freude beim mitgereisten Waldkraiburger Anhang über diese 1:0 Führung (55.Min). Die Heimelf versuchte nun mehr Druck auszuüben, scheiterte aber meist an der gut gestaffelten VfL-Abwehr.
Fünf Minuten vor Ende fiel die Entscheidung
Die Truppe von Trainer Markus Glück kam lediglich zu Weitschüssen, die aber nie eine Gefahr für das Tor von Domen Bozjak waren. Zu oft wurde der Ball bereits im Mittelfeld verloren und somit ergaben sich gute Kontermöglichkeiten für den Gast aus Waldkraiburg.
Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Razvan Rivis für die Entscheidung. Nach einem tollen Anspiel von Julian Dedu ist Rivis zur Stelle und lupft das Spielgerät gefühlvoll zum 2:0 ins lange Eck. Doch es sollte noch besser kommen. Mit dem Abpfiff erhöhten die Industriestädter sogar noch auf 3:0. Lucian Balc musste die tolle Hereingabe von Rivis nur noch mit dem Fuß über die Linie drücken. (bra)