1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 1

Verkaufsstart: Sammelalbum des TSV Bernau ab sofort erhältlich

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

null
© TSV Bernau

Bernau - In Bernau bricht das Sammelfieber aus. Denn seit Freitag, 3. April, ist das Sammelalbum des TSV mit 450 Stickern erhältlich.

Vor einer Weltmeisterschaft freuen sich alle Fußballfans auf die begehrten Panini-Sticker. Ziel eines jeden Sammelfreundes ist es, das Heft vollzubekommen. Und so versuchen sie alles, um auch noch den letzten fehlenden Sticker zu erhaschen.

Und das Sammelfieber könnte nun bald in Bernau ausbrechen. Denn Anfang April erscheint ein Sammelheft des Kreisklassisten. “Das Album ist fertig und geht gerade in den Druck”, sagt Andreas Saldivar, Öffentlichkeitsbeauftragter des TSV Bernau. Trotz der aktuellen Coronavirus-Krise stand dem Verkaufsstart am Freitag, den 3. April, nichts im Wege.

Das Sammelheft des TSV Bernau beinhaltet 450 Sticker

Ein großes Fotoshooting war nötig, um alle Bilder im Kasten zu haben. “In dem Album ist die ganze Bandbreite unseres Vereins”, verrät Saldivar weiter. “Von den Kleinen bis zu den Großen. Wir haben sogar etwa 30 ehemalige Spieler dabei, die zum Teil noch vor 25 Jahren für uns gespielt haben.” Außerdem können Sammler noch Bilder der Schiedsrichter, der Abteilungsleitung und von Ehrenmitgliedern sammeln. “Insgesamt kommen wir dabei auf 250 verschiedene Personen”, freut sich Saldivar. Sogar Sponsoren, die Kabine, das Wappen und ausgewählte Spielszenen haben in dem Album Platz gefunden. Um das gesamte Heft voll zu bekommen, müssen 450 Sticker gesammelt werden.

null
© TSV Bernau

TSV Bernau hatte bereits 100 Alben und 800 Stickerpäckchen verkauft

Verkauft werden die Klebebilder ausschließlich in Bernau selbst. Saldivar: “Wir haben uns bewusst für fünf Geschäfte im Ort entschieden, da hierdurch ein gegenseitiger Austausch entsteht.” Gekauft werden können die Bilder in der Apotheke im Ärztezentrum, im Edeka Schmid, in Nazar Kebaphaus, in der Shell Station Lackerschmid und im Getränkemarkt Winkler. Das Album kostet einmalig sechs Euro, eine Packung mit zehn Stickern kostet zwei Euro. “Im ersten Vorverkauf haben wir schon 100 Alben und 800 Päckchen verkauft”, sagt Saldivar. Eigentlich wollte der TSV im Rahmen der Heimspiele Tauschbörsen anbieten, sodass jeder die Möglichkeit hat sein Album vollzubekommen. Ob und wie dies während der Corona-Pandemie möglich ist, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden.

“Die Firma Froggx, die das Album und die Sticker herstellt, kam auf uns mit dieser Idee zu. Ich dachte mir dann, das wäre eine coole Aktion. Dass diese so gut angenommen wird, damit haben wir nicht gerechnet”, so Saldivar weiter. Die meisten Kosten konnten durch die Sponsoren aufgefangen werden. Saldivar: “Was am Ende übrig bleibt, geht direkt in den Verein. Aber uns geht es nicht um Gewinne, sondern um die Identifikation und um die Gemeinschaft.” Die drei schnellsten Sammler, die das Album komplett gefüllt haben, dürfen sich am Ende über einen Adidas-Ball freuen. Und unter allen Bildern befinden sich obendrein noch Glückssticker, für die es am Ende tolle Preise zu gewinnen gibt. Welche und wie viele Sticker das sind, will Saldivar vorerst aber nicht verraten.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion