1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 1

Viele große Projekte: Der SV Riedering modernisierte die eigene Sportanlage

Erstellt:

Von: Gabriel Zaunseder

Kommentare

Flutlicht (Symbolbild).
Der SV Riedering modernisierte unter anderem die alte Flutlichtanlage auf dem Trainings-und Hauptplatz durch Umstellung auf LED-Technik. © ma

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und besonders für den SV Riedering war es ein ereignisreiches und erfolgreiches. Der Verein hat nämlich große Projekte in Angriff und für diese viel Geld in die Hand genommen. Von der Flutlicht- und Bewässerungsanlage bis hin zum Bau neuer Trainingshütten war alles dabei.

Riedering - Der SV Riedering hatte in diesem Jahr einiges vor. Viele große Projekte wurden in Angriff genommen, die vom Sportverein selbst, von Fördergeldern und von Gönnern und Sponsoren finanziert wurden. Damit konnte der SVR, wie der Verein über Instagram selbst mitteilt, „das Sportgelände auf ein neues Level heben.“

Von der Flutlicht-bis zur Bewässerungsanlage: Der SV Riedering hatte einiges zu tun

Als erstes wurde sich um die Flutlichtanlage auf dem Trainings-und Hauptplatz gekümmert. Diese wurde komplett auf LED-Technik umgestellt und modernisiert. Dadurch kommt es zu einer deutlichen Stromeinsparung für den Kreisklassisten.

Doch damit war noch lange nicht Schluss. Sowohl die Trainingshütte als auch der Geräteschuppen am Trainings- und Hauptplatz wurden jeweils komplett neu gebaut. Zudem konnte eine moderne Bewässerungsanlage installiert werden, welche „künftig für einen englischen Rasen in unserem Rothbach-Stadion sorgen wird.“

Schlussendlich lässt sich sagen, dass man nur den Hut ziehen und dem SVR zu dem gratulieren kann, was sie dieses Jahr geleistet haben. Die Fußballer befinden sich zwar aktuell in der Winterpause, aber freuen sich mit Sicherheit, dass sie bald wieder das modernisierte Sportgelände betreten dürfen.

gz

Auch interessant

Kommentare