Negativserie bei SVN

Der SV Nußdorf/Inn trifft am Samstag zum Saisonabschluss auf den TSV Breitbrunn-Gstadt. Beim NK Croatia Rosenheim gab es für den TSV Breitbrunn am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:3-Niederlage. Auch Nußdorf erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:2 als Verlierer im Duell mit dem SV Pang hervor. Ein Tor hatte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied gemacht. Am Ende hatte der SVN einen knappen 3:2-Sieg gefeiert.
Der bisherige Ertrag von Breitbrunn in Zahlen ausgedrückt: acht Siege, ein Unentschieden und 16 Niederlagen. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 57 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Heimbilanz des TSV Breitbrunn-Gstadt ist ausbaufähig. Aus zwölf Heimspielen wurden nur 13 Punkte geholt. Der Turnsportverein vom nördlichen Chiemseeufer befindet sich am 26. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Jedoch rangiert man über dem ominösen Strich.
Nach 25 absolvierten Begegnungen stehen für den SV Nußdorf/Inn sechs Siege, vier Unentschieden und 15 Niederlagen auf dem Konto. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 32 erzielte Treffer auf das Konto von Nußdorf gehen. Auswärts drückt der Schuh – nur zwölf Punkte stehen auf der Habenseite des SVN. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der SV Nußdorf in den vergangenen fünf Spielen.
Die Mannschaften sind mit nur drei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs. Mit großem Interesse schauen die Beobachter auf diese Begegnung. Formal ist es eine Partie zweier gleichwertiger Mannschaften.