Vorbericht: TSV Breitbrunn-Gstadt - SV Schloßberg-Stephanskirchen
Gelingt Breitbrunn die Trendwende?
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem TSV Breitbrunn-Gstadt nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen? Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der TSV Breitbrunn kürzlich gegen den TV Feldkirchen zufriedengeben. Letzte Woche siegte Schloßberg gegen den TSV Brannenburg mit 3:2. Damit liegt der SVS mit elf Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Breitbrunn holte aus den bisherigen Partien zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Gegenwärtig rangiert das Heimteam auf Platz acht, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Vom Glück verfolgt war der Turnsportverein vom nördlichen Chiemseeufer in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Drei Siege und zwei Remis stehen zwei Pleiten in der Bilanz des SV Schloßberg-Stephanskirchen gegenüber. Mehr als Platz sechs ist für den Gast gerade nicht drin. Trumpft der TSV Breitbrunn-Gstadt auch diesmal wieder mit Heimstärke (2-1-1) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall Schloßberg (2-1-1) eingeräumt. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Ins Straucheln könnte die Defensive des TSV Breitbrunn geraten. Die Offensive des SVS trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen rechnet sich Breitbrunn insgeheim etwas aus – gleichwohl geht Schloßberg leicht favorisiert ins Spiel.