Winkler beschert Pittenhart das Unentschieden

Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen Pittenhart und Söchtenau 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Beide Mannschaften starteten vorsichtig in das Spiel. Zu Torchancen gelangte in der Anfangsphase keine von beiden. Durch einen Elfmeter von Philipp Linner gelang der SpVgg das Führungstor. Ehe der Schiedsrichter Dominik Baumgartner die Akteure zur Pause bat, erzielte Hannes Schmidmayer aufseiten des SVS das 1:1 (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Stefan Weinfurtner brachte dem SV Söchtenau nach 59 Minuten die 2:1-Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Markus Winkler bereits wenig später besorgte (64.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die SpVgg Pittenhart und Söchtenau spielten unentschieden.
Mit 14 Zählern führt Pittenhart das Klassement der Kreisklasse 1 souverän an.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 13 Punkte auf das Konto des SVS und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz.
Nach dem Söchtenauer Sportverein stellt die SpVgg mit 16 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Der SV Söchtenau entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während die SpVgg Pittenhart in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Am nächsten Samstag reist Pittenhart zum TSV Neubeuern, zeitgleich empfängt Söchtenau den SC Frasdorf.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.