Nußdorf weiter auf der Erfolgsspur?

Nußdorf bekommt es am Samstag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Letzte Woche siegte der SV Nußdorf/Inn gegen den TSV Neubeuern mit 4:1. Somit belegt der SVN mit 15 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Brannenburg gewann das letzte Spiel gegen den WSV Samerberg mit 4:0 und liegt mit 26 Punkten weit oben in der Tabelle.
Eine klare Angelegenheit war das Hinspiel nicht. Der TSV 1920 siegte knapp mit 2:1.
Die Heimbilanz von Nußdorf ist ausbaufähig. Aus fünf Heimspielen wurden nur fünf Punkte geholt. Der SV Nußdorf schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 35 Gegentore verdauen musste. Nach 14 Spielen verbucht Nußdorf am Inn vier Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen auf der Habenseite. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für das Team der Weiß-Blauen dar.
Mit nur 13 Gegentoren hat der TSV Brannenburg die beste Defensive der Kreisklasse 1. Der Turn- und Sportverein aus Brannenburg wartet mit einer Bilanz von insgesamt acht Erfolgen, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der TSV 1920 Brannenburg.
Ins Straucheln könnte die Defensive des SVN geraten. Die Offensive von Brannenburg trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Nußdorf/Inn schafft es mit 15 Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während der TSV 1920 elf Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Der TSV Brannenburg geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor Nußdorf.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.