Erfolgsserie von Schloßberg hält weiter an

Schloßberg kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen den SCF. Der SVS war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Benedikt Pongratz stellte die Weichen für den Schloßberger Sportverein auf Sieg, als er in Minute 19 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte das Team in Grün-Weiß einen knappen Vorsprung herausgespielt. Dominique Dötsch beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft in Grün und Weiß über die Linie (59.). Tobias Stiebler verkürzte für den SC Frasdorf später in der 67. Minute auf 1:2. Bastian Seher versenkte die Kugel zum 3:1 für den SV Schloßberg-Stephanskirchen (70.) Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter siegte der Verein vom Schloßberg gegen Frasdorf.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Schloßberg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Der Sportverein aus Stephanskirchen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 26 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gastgebers. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Schloßberg. In den letzten fünf Partien rief die Elf vom Schloßberg konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der SCF findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Mit 29 Toren fing sich der Ski-Club Frasdorf die meisten Gegentore in der Kreisklasse 1 ein. Vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Ski-Club aus Frasdorf derzeit auf dem Konto. Vor vier Spielen bejubelte der Frasdorfer Ski-Club zuletzt einen Sieg.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des Frasdorfer SC. Nach der Niederlage gegen den SVS ist der SC Frasdorf aktuell das defensivschwächste Team der Kreisklasse 1.
Für den SV Schloßberg-Stephanskirchen geht es am kommenden Sonntag beim SV Seeon-Seebruck weiter. Frasdorf hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 23.10.2021 gegen Seeon-Seebruck.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.