Für Riedering geht's nach unten

Ein Tor machte den Unterschied – Seeon-Seebruck siegte mit 2:1 gegen den SVR. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Als der Referee die Partie abpfiff, reklamierte der SVS schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der SV Seeon muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Seeon findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.
Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz des SV Riedering derzeit nicht. Die Ausbeute der Offensive ist beim Verein in Rot-Schwarz verbesserungswürdig, was man an den erst sieben geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Vom Glück verfolgt war das Team in Rot-Schwarz in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Mannschaft in Rot und Schwarz musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. In dieser Saison sammelte der SV Seeon-Seebruck bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Der Sportverein aus Seeon-Seebruck tritt am Samstag, den 18.09.2021, um 16:00 Uhr, beim ASV Flintsbach an. Einen Tag später (14:00 Uhr) empfängt Riedering den ASV Kiefersfelden.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.