Joker Schindler stellt Sieg sicher

Ein Tor machte den Unterschied – der SV Seeon-Seebruck siegte mit 2:1 gegen den TV 1909 Obing. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Benedikt Koenig stellte die Weichen für Seeon-Seebruck auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 1:0 zur Stelle war. Niklas Brandl beförderte das Leder zum 1:1 von Obing in die Maschen (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Tobias Schindler kam für Koenig – startete der SVS in Durchgang zwei. Schindler versenkte die Kugel zum 2:1 (70.). In den 90 Minuten war der SV Seeon-Seebruck im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der TVO und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Seeon-Seebruck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Seeon in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Seeon erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der TV 1909 Obing holte auswärts bisher nur acht Zähler. Der Turnverein aus Obing findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Der Angriff ist beim TV 1909 die Problemzone. Nur 13 Treffer erzielte der Gast bislang. Die Lage des Team aus Obing bleibt angespannt. Gegen den SVS musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Seeon-Seebruck auf den SV Schloßberg-Stephanskirchen (16:00 Uhr), Obing reist zum ASV Kiefersfelden (14:30 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.