SV Söchtenau - ASV Flintsbach (2:1)
Söchtenau dank Weinfurtner voll im Geschäft
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom SV Söchtenau und dem ASV Flintsbach, die mit 2:1 endete. Einen packenden Auftritt legte Söchtenau dabei jedoch nicht hin.
Durch einen Elfmeter von Bastian Unsin gelang Flintsbach das Führungstor. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Stefan Weinfurtner zum Ausgleich für den SVS. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Eine Minute später ging der SV Söchtenau durch den zweiten Treffer von Weinfurtner in Führung. Als der Referee die Partie abpfiff, reklamierte der Söchtenauer Sportverein schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der Sportverein aus Söchtenau ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Team vom Barweg ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg baute der Gastgeber die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Söchtenauer SV acht Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Team in Gelb-Schwarz nur sieben Zähler.
Durch diese Niederlage fällt der ASV in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Team im Zeichen des Falken momentan auf dem Konto.
Söchtenau verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 18.03.2022 beim WSV Samerberg wieder gefordert.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.