Brannenburg bleibt verlustpunktfrei

Drei Punkte gingen am Freitag aufs Konto von Brannenburg. Der Turn- und Sportverein aus Brannenburg setzte sich mit einem 2:0 gegen Schloßberg durch. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV 1920 die Nase vorn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Maximilian Faltner brachte den SVS per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 58. und 77. Minute vollstreckte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des TSV Brannenburg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TSV 1920 Brannenburg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Prunkstück des Brannenburger TSV ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den TSV Brannenburg zu stoppen. Von den drei absolvierten Spielen hat Brannenburg alle für sich entschieden.
Der SV Schloßberg-Stephanskirchen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Mit 14 Toren fing sich der Schloßberger Sportverein die meisten Gegentore in der Kreisklasse 1 ein.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des Gasts. Nach der Niederlage gegen den TSV 1920 ist Schloßberg aktuell das defensivschwächste Team der Kreisklasse 1.
Kommenden Sonntag (16:00 Uhr) tritt der TSV Brannenburg beim SV Seeon-Seebruck an. In zwei Wochen trifft der SVS auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 05.09.2021 beim SV Riedering antritt.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.