1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 1

Samerberg ringt Schloßberg nieder

Erstellt:

Kommentare

Kreisklasse 1
WSV Samerberg - SV Schloßberg-Stephanskirchen (1:0) © re

Der SV Schloßberg-Stephanskirchen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den WSV Samerberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:1. Mit breiter Brust war der SVS zum Duell mit Samerberg angetreten – der Spielverlauf ließ bei Schloßberg jedoch Ernüchterung zurück.

Der SV Schloßberg-Stephanskirchen geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Florian Rieder das schnelle 1:0 für den WSV erzielte. Die Pausenführung des WSV Samerberg fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Benedikt Pongratz von Schloßberg seinen Teamkameraden Michael Weidenschalger. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.

Samerberg belegt mit vier Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. Mit nur sechs Treffern stellt der Samerberger WSV den harmlosesten Angriff der Kreisklasse 1. Der Wintersportverein Samerberg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Partien ließ der Samerberger Wintersportverein zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.

Der SVS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Schloßberger Sportverein holte auswärts bisher nur sechs Zähler. Das Team in Grün-Weiß findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. In dieser Saison sammelte die Mannschaft in Grün und Weiß bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.

Nächster Prüfstein für den WSV ist auf gegnerischer Anlage der SV Seeon-Seebruck (Sonntag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Schloßberg-Stephanskirchen mit dem SV Nußdorf/Inn.

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.

Auch interessant

Kommentare