Türkspor in die Schranken gewiesen

Mit einer kämpferischen und taktischen Glanzleistung konnte der ASV Grassau dem Türk S Rosenheim die erste Heimniederlage in dieser Saison zufügen, brachte zwischen sich und den Rosenheimer Türken einen 4 Punkte Abstand und festigte so seinen 2. Tabellenplatz.
Überschattet wurde der Grassauer Sieg von einer schweren Sprunggelenk- und Bänderverletzung von Daniel Clews, der vom Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Auf diesem Weg die besten Genesungswünsche an den sympathischen Sportler.
Trainer Viktor Gruber hatte die Devise ausgegeben, aus einer sicheren Abwehr heraus zu agieren, schnelle Angriffe vorzutragen und vor Allem, sich nicht provozieren zu lassen, auch wenn das Spiel einmal hektischer werden würde. Die Mannschaft setzte diese Vorgaben bestens in die Tat um. Auf dem kleinen, von einem Zaun umgebenen Platz entwickelte sich nach einer kurzen Abtastphase eine kampfbetonte Partie, in der der ASV Grassau die erste Chance hatte, als Johannes Bauer auf Pass von Tobias Hörterer das Tor knapp verfehlte (9).
In der 18. Minute kam dann der Gegner aus Rosenheim zu seiner ersten Chance, als Hakan Cukadar aus 16 Meter abzog, aber Markus Gschoßmann den Ball sicher parieren konnte. Die Achentaler bekamen den Gegner aber immer besser in den Griff und so ergaben sich weitere Chancen für Thomas Sollacher und vor Allem für Dajan Pajic. Nach einer schönen Flanke von rechts, von Helmut Hain, köpfte er das Leder um Zentimeter am Tor vorbei (30.).
Kurz vor der Halbzeitpause kamen dann auch die Hausherren zu einer Möglichkeit, als nach einem scharfen Freistoß in den Fünfmeterraum, kurzzeitig Verwirrung in der Grassauer Abwehr aufkam, bis letztlich, der an diesem Tag hervorragend agierende Sebastian Plenk, den Ball aus der Gefahrenzone schlug.
In der zweiten Hälfte nahm das Spiel an Intensität weiter zu und Grassaus sicherer Keeper, Markus Gschoßmann, konnte sich bei 2 Freistößen auszeichnen (46. und 47.). Nach einer Traumkombination, ausgehend von Tobias Hörterer, kam Helmut Hain zum Abschluss, aber er zog den Ball knapp am Pfosten vorbei (49.). Grassau machte weiter Druck, mit einem Freistoß von Johannes Bauer, mit dem Rosenheims Torhüter Petar Nikolic so seine Probleme hatte (52.) und mit Dajan Pajic, der den Ball mustergültig auf Tobias Hörter ablegte. Doch sein Schuss wurde von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt (60.).
Aber die nächste Chance brachte das verdiente 1:0 für Grassau. Nach einem scharfen, angeschnittenen Freistoß von Johannes Bauer, stieg Dajan Pajic am höchsten und köpfte den Ball scharf auf das Tor. Torhüter Petar Nikolic konnte den Ball zwar noch abwehren, aber genau vor die Füße von Helmut Hain, der reaktionsschnell den Ball aus 5 Metern in die Maschen knallte und damit seine überzeugende Leistung in diesem Spiel krönte (65.).
Türk Rosenheim machte nun noch einmal alle Kräfte frei und drängte Richtung Grassaus Sechzehnmeterraum, wobei dabei einige Male die Fairness im Spiel- und Wortverhalten verloren zu gehen schien, aber die Abwehr um Sebastian Plenk und Michael Flarer, war an diesem Tag nicht zu überwinden. Die Entscheidung schaffte Grassaus Youngster, Vincent Barthel mit dem 2:0. Tobias Hörterer leitete einen Konter auf Dajan Pajic ein und der Grassauer Goalgetter, glänzte in dieser Partie als Vorbereiter, indem er 3 Abwehrspieler auf sich zog und den Ball genau im richtigen Timing nach links abspielte, wo Vincent Barthel herangerauscht kam und Torhüter Petar Nikolic, mit einem scharfen Schuss in das lange Eck, keine Chance ließ (83.).
Mit dieser Mannschaftsleistung und dieser Einstellung bleibt der ASV Grassau der härteste Verfolger von Tabellenführer SV Seeon-Seebruck und „der Platz an der Sonne“, wie Trainer Viktor Gruber meint, „ist noch lange nicht aus den Augen verloren!“
Mannschaftsaufstellung ASV Grassau:
Gschoßmann, Clews, Plenk, Flarer, Sollacher, Diokhane, Christian Kreuz, Hörterer, Bauer, Hain, Pajic, - Griesser, Vincent Barthel, Lindlacher, Hächl
Tore: 0:1 Hain (65.Min.); 0:2 Barthel Vincent (83.Min.)
(fxh)/Pressemitteilung ASV Grassau