Vorbericht: SV Ramerberg - TSV Babensham
SV Ramerberg will wieder jubeln
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach vier Ligaspielen ohne Sieg braucht der SV Ramerberg mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den TSV Babensham. Das letzte Ligaspiel endete für Ramerberg mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen den SV Vogtareuth. Zuletzt holte Babensham dagegen einen Dreier gegen den SV Amerang (2:1).
Die Zwischenbilanz des SVR liest sich wie folgt: zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Der Gastgeber belegt mit acht Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. Daheim hat die Elf aus Ramerberg die Form noch nicht gefunden: Die vier Punkte aus fünf Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Auf den SV Ramerberg passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste der Ramerberger Sportverein bereits 26 Gegentreffer hinnehmen.
Die Saison des TSV Babensham verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der Gast vier Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen verbucht. Mit 15 ergatterten Punkten steht der Turnsportverein aus Babensham auf Tabellenplatz sechs. In der Fremde bleibt der große Erfolg weiterhin aus: Bisher holte der Babenshamer TSV auswärts nur einen Zähler.
Ramerberg wie auch Babensham haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen. Mehr als zwei Tore pro Spiel muss der SVR im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Babensham kassiert insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. Der SV Ramerberg steht vor einer schweren, aber nicht unmöglichen Aufgabe.