Bei Kolbermoor hängen die Trauben hoch

Eiselfing will im Spiel bei Kolbermoor nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Während der SVK nach dem 4:1 über den SV Ramerberg mit breiter Brust antritt, musste sich der TSV 1966 zuletzt mit 0:2 geschlagen geben.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV DJK Kolbermoor ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur drei Gegentore zugelassen hat. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den Tabellenführer zu stoppen. Von den drei absolvierten Spielen hat der Gastgeber alle gewonnen.
Insbesondere an vorderster Front kommt das Kleeblatt nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto des TSV Eiselfing gehen. Ein Sieg und ein Remis stehen zwei Pleiten in der Bilanz der Kleeblatt-Elf gegenüber.
Besonderes Augenmerk sollte Eiselfing auf die Offensive von Kolbermoor legen, die im Schnitt über fünfmal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV 1966 schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während der SVK fünf Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Formal ist die Equipe mit dem Kleeblatt im Spiel gegen SV DJK Kolbermoor nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der TSV Eiselfing Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.