1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 2

Nächster Transfercoup für Edling: Markus Hartl kommt vom Bayernligisten Wasserburg

Erstellt:

Kommentare

Abteilungsleiter Stefan Eck (l.),Trainer Michael Maier (r.) und Neuzugang Markus Hartl.
Abteilungsleiter Stefan Eck (l.),Trainer Michael Maier (r.) und Neuzugang Markus Hartl. © DJK-SV Edling

Edlings Abteilungsleiter Stefan Eck ist ein weiterer Transfercoup gelungen. Mit dem 23-jährigen Markus Hartl vom TSV Wasserburg bekommt Trainer Michael Maier einen hervorragend ausgebildeten offensiven Mittelfeldspieler, der sicher aufgrund seiner höherklassigen spielerischen Erfahrung der Mannschaft sofort weiterhelfen kann.

Edling - Hartl wohnt in Schechen und hat seine fußballerische Ausbildung in der Jugend von 1860 München, SV Wacker Burghausen und TSV 1860 Rosenheim genossen. Nach seinem Wechsel in den Herrenbereich bei Rosenheim kam Hartl über die Zwischenstation SV Kirchanschöring Anfang 2019 zum TSV Wasserburg. Mit dem Nachbarverein stieg er von der Landesliga in die Bayernliga auf. Maßgeblich beteiligt am Wechsel zum DJK-SV Edling war sein Freund Dominik Süßmaier, der sich vor einem Jahr für den Dorfclub entschieden hat und seitdem kräftig mit der Abteilungsleitung nach Verstärkungen für sein Team sucht.

Hartl will den großen Aufwand für die Bayernliga nicht mehr betreiben, weil er sich ab sofort um seine berufliche Ausbildung in der Kindererziehung kümmern – aber trotzdem noch bei einem ambitionierten Verein Fußballs spielen will.

Hartl begründet seinen Wechsel wie folgt:

„Über meinen Freund Dominik hab ich viel über den Verein erfahren und die Gespräche mit Vorstand Klaus Weiß und Abteilungsleiter Eck haben mich vom Konzept des DJK-SV Edling überzeugt. Hier finde ich hervorragende Sportstätten, einen gesunden gut strukturierten Verein, der mir auch die Möglichkeit gibt im Jugendbereich als Trainer tätig zu sein. Ich freue mich auf die neue Herausforderung.“

Pressemitteilung DJK SV Edling

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion