Wasserburg II bleibt Herr im eigenen Haus

Mit der Reserve des TSV 1880 Wasserburg und dem FC Maitenbeth trafen sich am Donnerstag zwei Topteams. Für den Fußball-Club aus Maitenbeth schien Wasserburg II aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV 1880 II wusste zu überraschen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Christoph Funkenhauser mit seinem Treffer für den TSV 1880 Wasserburg II die turbulente Schlussphase einläutete (79.). In der 84. Minute brachte Mirnes Muhic das Netz für die Zweite der Wasserburger zum Zappeln. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Daniel Kononenko, der das 3:0 aus Sicht der Reserve der Wasserburger perfekt machte (90.). Schließlich strich Wasserburg II die Optimalausbeute gegen Maitenbeth ein.
Beim TSV 1880 II präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die Zweite des TSV aus Wasserburg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Saison der Reserve des TSV aus Wasserburg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Gastgeber nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Der FCM holte auswärts bisher nur zwei Zähler. Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage sind die Gäste auf Platz vier abgerutscht. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des FC Maitenbeth bei. Der letzte Dreier liegt für Maitenbeth bereits drei Spiele zurück.
Der TSV 1880 Wasserburg II erwartet am Donnerstag den SV Ramerberg. Kommenden Samstag muss der FCM reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV DJK Kolbermoor auf dem Programm (Samstag, 15:30 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.