TVA dreht's
Der TV Altötting trat ohne seinen Torjäger Sascha Seehubber (Urlaub) an, beim Gast aus Mettenheim fehlten sogar mehrere Stammspieler.
Die Heimmanschaft kam durch Chancen von Dingl und Sagi besser ins Spiel, die Führung erzielte jedoch der Gast aus Mettenheim in der 10. Spielminute. Nach einem Foul zirkelte Mettenheims Muhammed Arslanbas einen Freistoß aus 20 Metern zentral vor dem Tor in die linke Ecke. Torwart Ring war hier ohne jede Abwehrchance. Bis zur 30. Minute bat sich den ca. 80 Zuschauern wenig zu sehen. Den Ausgleich erzielte die Wörfel-Elf in der 37. Minute. Nach Vorlage von Stas Beckel schob der junge Christoph Stadler den Ball aus 14 Metern rechts an Torwart Auer vorbei. Beide Teams hatten noch jeweils sehr gute Möglichkeiten durch Arslanbas (Mettenheim) und auf der Gegenseite durch Spielführer Sebastian Göldel, der sein vorerst letztes Spiel für den TV Altötting bestritt (Studium in München).
Die zweite Halbzeit gehörte ganz klar den Wallfahrtstättern. So hatten die sehr starken Buku und Galler gute Möglichkeiten. Die Kräfte bei den Gästen liessen immer mehr nach und Altötting drückte immer mehr auf den Siegtreffer, der in der 87. Minute nach einem abgefälschten Schuss auch gelang. Andreas Schneider war der Torschütze. Nach einem Konter über Dingl und Jozsef Sagi sah dieser den besser stehenden Dschaadan Lausat Aldschadaan und dieser hatte kein Problem den Ball im Tor unter zu bringen. Am Ende ein mehr als verdienter Heimsieg der Wörfel-Elf.
Pressemitteilung TV Altötting