Klare Angelegenheit
Das Spiel verlief vom Anpfiff an auf einer schiefen Ebene: Die Gastgeber zeigten sich stark verunsichert, physisch wie psychisch schwach – die Gäste aus Tüßling traten äußerst selbstbewusst auf, glänzend in läuferisch und technischen Belangen.Bereits in der 12. Minute führte ein individueller ‚Verteidigungsfehler der Oberbergkirchner zum 0:1 - Tobias Zeltsperger nützt einen Fehlpass eiskalt aus. In der 22. Minute Pech für die Hausherren. Der auch sonst unglücklich agierende Schiedsrichter Bergmann übersieht eine klare Abseitsstellung - Benjamin Asenbeck ist der Nutznießer und schießt zum 0:2 ein. In der 31. Minute ist die oberbergkirchner Abwehr erneut nicht im Bilde, Benjamin Asenbeck schießt ein. Mit einem unhaltbaren Freistoß in der 45. Minute aus rund 20 Metern - Maximilian Schmidbauer hämmert den Ball über die Mauer ins rechte Eck – ist der Pausenstand von 0:4 gegeben.Auch nach dem Seitenwechsel ändert sich das Spiel kaum. Obwohl um mehr als einen Gang zurückschaltet, bleiben die Tüßlinger die überlegen. In der 49. Minute ist es erneut Tobias Zeltsperger, der den Ball halblinks am Sechzehner ins rechte Eck hebt.Der unrühmliche Höhepunkt für die desaströsen Oberbergkirchner dann in de 64. Minute: Der erst zur Pause eingewechselte Wolfgang Müller fliegt nach Foul und Meckerns mit Gelb/Rot vom Platz.Am Ende ein auch der Höhe nach ein verdienter Sieg für die Gäste aus Tüßling. Hingegen sollten sich die Oberbergkirchner raschest etwas einfallen lassen um nicht so wie im Vorjahr in die Abstiegsfrage verwickelt zu werden.
Pressemitteilung SV Oberbergkirchen