Pleiskirchen leistet nur wenig Widerstand

Der SV Haiming fertigte den DJK-SV Pleiskirchen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Haiming ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Pleiskirchen einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte der SVH erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Christoph Unterstoeger trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Philipp Karpfhammer erhöhte für den SV Haiming auf 2:0 (18.). Den Vorsprung des Haiminger Sportverein ließ Patrick Sommer in der 35. Minute anwachsen. Nach dem souveränen Auftreten des Sportverein Haiming überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Erneut traf der Haiminger SV und stellte den Spielstand damit auf 4:0 (52.). Eigentlich war der SVP schon geschlagen, als Michael Maier das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (63.). Mit dem Spielende fuhren die Gäste einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Sportverein Pleiskirchen klar, dass gegen Haiming heute kein Kraut gewachsen war.
Der DJK-SV Pleiskirchen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der Pleiskirchener Sportverein momentan auf dem Konto. Der Pleiskirchener SV überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SVH in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. An der Abwehr des SV Haiming ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 15 Gegentreffer musste Haiming bislang hinnehmen. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SVH derzeit auf dem Konto. Der SV Haiming ist seit vier Spielen unbezwungen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 20.03.2022 empfängt Pleiskirchen dann im nächsten Spiel den SV Aschau/Inn, während Haiming am gleichen Tag beim SV Unterneukirchen antritt.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.