Altötting gewinnt bei Mühldorf

Erfolgreich brachte der TV 1864 Altötting den Auswärtstermin beim FC Mühldorf über die Bühne und gewann das Match mit 2:1.
Zu Beginn der Begegnung neutralisierten sich beide Mannschaften so weit, dass sich keine von ihnen eine Torchance herausspielte. Maximilian Niederhofer brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von Altötting über die Linie (19.). Nach nur 22 Minuten verließ Raphael Just vom TVA 1864 das Feld, Nino Dingl kam in die Partie. Noah Vlaho, der von der Bank für Michael Berger kam, sollte für neue Impulse bei 1864 Altötting sorgen (36.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Vlaho einen weiteren Treffer für die Elf aus dem Wallfahrtsort. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Forster von Mühldorf seinen Teamkameraden Simon Lohmeier. Tobias Weichselgartner schoss für den Fußball-Club Mühldorf in der 65. Minute das erste Tor. Obwohl dem TVA nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Mühldorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der Schlappe behält Mühldorf den sechsten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TV 1864 Altötting im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz.
Kommenden Samstag (16:00 Uhr) bekommt der FCM Besuch vom FC Kirchweidach. Altötting empfängt schon am Freitag den TuS Engelsberg als nächsten Gegner.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.