Pleiskirchen gibt Visitenkarte bei Aschau ab

Pleiskirchen sollte vor dem kommenden Gegner SV Aschau/Inn gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Aschau gewann das letzte Spiel gegen den TuS Alztal Garching mit 5:0 und belegt mit 25 Punkten den ersten Tabellenplatz. Der SVP trennte sich im vorigen Match 2:2 vom TSV Neumarkt St. Veit.
Am SVA gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisklasse 3. Die Veilchen-Elf verbuchte acht Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – 13 Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Equipe der Veilchen.
Gegenwärtig rangiert der DJK-SV Pleiskirchen auf Platz sieben, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Der Sportverein Pleiskirchen weist bisher insgesamt drei Erfolge, fünf Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. Kein einziger Sieg in den letzten vier Spielen! Der Pleiskirchener Sportverein kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
Insbesondere den Angriff des SV Aschau/Inn gilt es für Pleiskirchen in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt Aschau den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Mut machen dürfte beiden Mannschaften ein Blick auf die Statistik: Der SVP befindet sich auf einem guten zweiten Platz in der Auswärts-, der SV Aschau/Inn auf einem ebenso guten ersten Platz in der Heimtabelle.
Aschau reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der DJK-SV Pleiskirchen schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte der Pleiskirchener SV für den SVA in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.