Klare Sache für Aschau

Der SV Aschau/Inn erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den FC Mühldorf. Aschau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Mühldorf einen klaren Erfolg.
Zu Beginn der Begegnung neutralisierten sich beide Mannschaften so weit, dass sich keine von ihnen eine Torchance herausspielte. Wenig später verwandelte Maximilian Wintersteiger einen Elfmeter zum 1:0 zugunsten des SVA (18.). Stefan Oberbauer schoss die Kugel zum 2:0 für die Veilchen-Elf über die Linie (26.). Mit der Führung für die Equipe der Veilchen ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte David Hütter vom FCM seinen Teamkameraden Manuel Hartl. Thomas Deißenböck besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SV Aschau/Inn (83.). Letztlich fuhr die Mannschaft der Violetten einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der Veilchen-Club ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. In der Defensive des violette Sportverein aus Aschau griffen die Räder ineinander, sodass das Heimteam im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich Aschau bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist das Team der Veilchen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der FC Mühldorf findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 14 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Fußball-Club Mühldorf in dieser Saison.
Am kommenden Samstag trifft der SVA auf den TuS Engelsberg, Mühldorf spielt am selben Tag gegen den SV Unterneukirchen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.