1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 3

Garching kommt nicht aus dem Keller

Erstellt:

Kommentare

Kreisklasse 3
SV Haiming - TuS Alztal Garching (4:3) © re

Haiming und Garching lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der TuS Alztal erlitt gegen den SVH erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte der SV Haiming beim TuS Alztal Garching triumphiert und einen 1:0-Sieg für sich beansprucht.

Für den Führungstreffer von Haiming zeichnete Harald Bonimeier verantwortlich (6.). Dominik Boltos erhöhte für den Haiminger Sportverein auf 2:0 (20.). Wenige Minuten später verkürzte Garching auf 1:2 (36.). Die Pausenführung des SVH fiel knapp aus. Dominic Lohmann machte in der 56. Minute das 3:1 des Sportverein Haiming perfekt. Durchsetzungsstark zeigte sich der TuS Alztal, als Adelin Morar (63.) und Alexander Graßl (71.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der Treffer zum 4:3 sicherte dem SV Haiming nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bonimeier in diesem Spiel (77.). Am Ende behielt Haiming gegen den TuS Alztal Garching die Oberhand.

Trotz der drei Zähler machte der SVH im Klassement keinen Boden gut. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Haiminger SV momentan auf dem Konto. Die Gastgeber erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.

Mit lediglich fünf Zählern aus 13 Partien steht Garching auf dem Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des TuS Garching/Alz im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 37 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisklasse 3. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Alztal alles andere als positiv. Vor sieben Spielen bejubelte der TuS aus Garching zuletzt einen Sieg.

Am nächsten Sonntag reist der SV Haiming zum DJK-SV Pleiskirchen, zeitgleich empfängt der TuS Alztal den TSV 1852 Neuötting.

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.

Auch interessant

Kommentare