Aschau auf Aufstiegskurs

Mit 0:2 verlor Oberbergkirchen am vergangenen Samstag zu Hause gegen Aschau. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV'66 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte der SVA die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter gewann die Veilchen-Elf gegen den SV Oberbergkirchen.
Oberbergkirchen belegt mit acht Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. Im Sturm des SVO stimmt es ganz und gar nicht: 13 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der Sportverein Oberbergkirchen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Der SV Aschau/Inn hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. An der Equipe der Veilchen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisklasse 3. Die Saisonbilanz der Mannschaft der Violetten sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte der Gast lediglich eine Niederlage ein.
Der Veilchen-Club wandert mit nun 31 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV'66 gegenwärtig trist aussieht.
Der SV Oberbergkirchen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 27.03.2022 beim SV Haiming wieder gefordert.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.