TSV Neumarkt St. Veit im Duell mit Altötting

Altötting muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht TSV Neumarkt St. Veit antreten. Während der TSV 1886 nach dem 5:2 über den SV Oberbergkirchen mit breiter Brust antritt, musste sich der TVA zuletzt mit 0:1 geschlagen geben.
Angesichts der guten Heimstatistik (4-0-1) dürfte der TSV Neumarkt St. Veit selbstbewusst antreten. Mit 17 gesammelten Zählern hat der TSV in Blau-Weiß-Rot den dritten Platz im Klassement inne. 30 Tore – mehr Treffer als das Team in Blau-Weiß-Rot erzielte kein anderes Team der Kreisklasse 3. Dreimal ging die Mannschaft der Blau-Weiß-Roten bislang komplett leer aus. Hingegen wurde fünfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Auf fremdem Terrain reklamierte der TV 1864 Altötting erst vier Zähler für sich. Im Tableau ist für den TVA 1864 mit dem achten Platz noch Luft nach oben. Die Ausbeute der Offensive ist bei 1864 Altötting verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Bilanz der Elf aus dem Wallfahrtsort nach neun Begegnungen setzt sich aus drei Erfolgen, zwei Remis und vier Pleiten zusammen.
Vor allem die Offensivabteilung von Neumarkt St. Veit muss Altötting in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Beim TSV 1886 sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der Turn- und Sportverein von 1886 das Feld als Sieger, während der TVA in dieser Zeit sieglos blieb.
Gegen den TSV Neumarkt St. Veit erwartet den TV 1864 Altötting eine hohe Hürde.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.