Engelsberg verdirbt Aschau die Laune

Aschau war als Siegesanwärter beim TuS Engelsberg angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der SVA erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Mit bisher nur drei Treffern zeigte der Sturm von Engelsberg erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Für den TuS 1967 Engelsberg gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von vier Punkten aus drei Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Ein Punkt reichte dem Heimteam, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun fünf Punkten steht der TuS 1967 auf Platz zehn. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des TuS Engelsberg. Insgesamt erst dreimal gelang es dem Gegner, Engelsberg zu überlisten. Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des TuS 1967 bei.
Der SV Aschau/Inn holte auswärts bisher nur vier Zähler. Mit 16 Zählern führt die Veilchen-Elf das Klassement der Kreisklasse 3 souverän an. Die Verteidigung der Equipe der Veilchen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Nur einmal gab sich die Mannschaft der Violetten bisher geschlagen.
Der Veilchen-Club blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Am Mittwoch empfängt der TuS Engelsberg den SV Oberbergkirchen. Für Aschau geht es am Samstag zu Hause gegen den SV Haiming weiter.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.