1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 4

Vachendorf ist nach starker Hinrunde Tabellenführer: „Nur eine Momentaufnahme”

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Die Mannschaft des SC Vachendorf spielt bislang eine richtig starke Saison.
Die Mannschaft des SC Vachendorf spielt bislang eine richtig starke Saison. © Archiv

Vachendorfs Trainer Martin Meier drückt im Gespräch mit beinschuss.de trotz der Tabellenführung seiner Mannschaft auf die Euphoriebremse. Der Coach spricht zudem über die Stärken seiner Mannschaft und wo er noch Verbesserungspotential sieht. Zudem blickt er auf das spannende Aufstiegsrennen und auf den kommenden Gegner Bischofswiesen.

Vachendorf - Nach einer starken Hinrunde grüßt der SC Vachendorf mit 32 Punkten von der Tabellenspitze der Kreisklasse 4 und musste sich aus 13 Spielen nur einmal dem Gegner geschlagen geben. Dabei hat SCV drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Bad Reichenhall, der dazu noch zwei Spiele mehr auf dem Konto hat.

Vachendorfs Trainer Meier: „Wir verwehren uns gegen den Aufstieg nicht“

Dennoch drückt Vachendorfs Trainer Martin Meier im Gespräch mit beinschuss.de auf die Euphoriebremse: “Da ist nur eine Momentaufnahme. Es macht Spaß und die Stimmung im Team ist gut. Es sind aber noch einige Spiele zu absolvieren und da kann viel passieren.” 

Nachdem dem SCV die vergangene corona bedingt abgebrochenen Saison auf dem dritten Tabellenplatz beendete, war das Ziel des SCV in den Leistungen stabiler zu werden und oben mitzuspielen. Des ist der Meier-Elf bislang gut gelungen. “Wir verwehren uns gegen den Aufstieg nicht”, betont der SC-Coach, der als ärgste Konkurrenten Bad Reichenhall, den SV Linde Tacherting und den DJK Otting ansieht. “Die drei werden da oben bis zum Schluss mitmischen”, so Meier.

„Ich hatte noch nie so einen breiten Kader zur Verfügung“

Trainer Meier hat oft die Qual der Wahl.

“Die Truppe ist richtig gut und die Mischung aus Jung und Alt passt gut zusammen. Außerdem ist die Trainingsbeteiligung sehr hoch und alle ziehen an einem Strang”, lobt Meier seine Mannschaft und fügt hinzu: “Ich hatte noch nie so einen breiten Kader mit so vielen starken Spielern zur Verfügung wie jetzt. Da alle regelmäßig trainieren, habe ich am Wochenende oft die Qual der Wahl.” 

Dabei stellt der Tabellenführer den besten Angriff und die beste Abwehr der Liga. “Wir haben einen super Torwart und zwei gute erfahrene Innenverteidiger im Team. Zudem arbeiten alle mit nach hinten”, sagt Meier angesprochen auf die Defensivestärke seiner Mannschaft.

Vachendorfs Coach Meier: „Wir tun gut daran von Spiel zu Spiel zu schauen“

Trotzdem findet der Cheftrainer auch noch Verbesserungspotential bei seiner Mannschaft. “Wir müssen in den Leistungen noch stabiler werden und unser eigenes Spiel mehr durchbringen. Wir hatten in vielen Spielen auch nötige Glück und haben die Tore im richtigen Moment erzielt”, so Meier weiter. “Wir müssen noch geduldiger agieren, die Chancen mehr über außen erspielen und vor dem Tor die Möglichkeiten noch effizienter nutzen.”

Zwei Spiele stehen für die Vachendorfer in diesem Jahr noch auf dem Programm. Doch Meier blickt zunächst nur auf die kommende Partie gegen den FC Bischofswiesen. “Wir tun gut daran von Spiel zu Spiel zu schauen”, betont der SC-Coach. Dass der kommende Gegner dem Spitzenreiter nicht so liegt, weiß er. “Wir haben uns gegen Bischofswiesen schon immer schwer getan. Wir müssen unsere Basics erfüllen und dann wollen wir die drei Punkte bei uns zu Hause behalten.” 

Nach dem Spiel gegen die DJK Weildorf in einer Woche geht es dann in die wohlverdiente Winterpause. “Jeder ist froh, wenn endlich eine Pause ist”, so Meier abschließend. Bis dahin will der SC Vachendorf noch sechs Punkte holen und seine Tabellenführung weiter ausbauen.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion