Heinemann trifft gegen beide (!) Keeper

Tabellenführer SV Saaldorf hatte eine imposante Serie zu verteidigen. Seit 15 Spielen ist die Mannschaft von Hans Weissenberger ungeschlagen und nimmt Kurs auf die Kreisliga. Die Gäste, trainiert von Gerry Strasshofer, machen sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Relegationsplatz zwei, aktuell vier Punkte Rückstand auf den SV Kay. Leider wird die Verletztenliste des SV Saaldorf immer länger, da sich am vergangenen Wochenende auch noch Paul König und Hubert Auer zu den Langzeitverletzten gesellten.
Fünf Minuten war die Partie alt, als sich die Gäste ein vorösterliches Ei ins eigene Netz legten, Markus Heinemann verunglückte eine Rückgabe und schlug am verdutzten Keeper Szanda vorbei zum 1:0 ein. Nach 13 Minuten prüft Stefan Schreyer den Gästekeeper mit einem Freistoßgeschoß aus 25 Metern, Szanda wehrt mit einer Faust zur Ecke ab. 20 Minuten sind gespielt als sich auf der rechten Angriffsseite Rupert Auer und Richard Kunz bis zum gegnerischen Strafraum durchspielen, Auer legt zur Mitte wo Michael Hafner noch einen Gegner ins Leere laufen lässt und anschließend unhaltbar auf 2:0 stellt.
Der TSV Traunwalchen hat in der 23. Minute die große Möglichkeit zu verkürzen, der Kopfball von Thomas Falter geht aber knapp über den Querbalken. In der 27. Minute fahren die Hausherren einen schönen Konter, Rudolf König schickt Richard Kunz auf die Reise, der umspielt noch den Keeper, aber ein Abwehrspieler der Gäste kratzt die Kugel noch von der Linie. Zwei Minuten später rasiert ein Freistoß von Stefan Schreyer die Oberkante der Querlatte. Die große Möglichkeit zu erhöhen hat nach 37 Minuten Michael Hafner: Zuerst scheitert er an Keeper Szanda und den zweiten Ball bugsiert er über das Gästetor. Mit dem Pausenpfiff des souverän leitenden Referee Franz Schweighofer (ESV Freilassing) haben die Gäste nochmals eine Chance, der Freistoß aus aussichtsreicher Position bleibt aber in der Abwehrmauer des SV Saaldorf hängen.
Sechs Minuten nach dem Seitenwechsel tankt sich Andreas Kötzinger durch die Abwehr des SVS und legt auf für Jakob Zimmermann, der bringt den Ball aber nicht im Netz unter. In dieser Phase der Partie verliert der SV Saaldorf etwas die Spielkontrolle. Der TSV Traunwalchen taucht das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Tor von Michael Eder auf. In der 77. Minute erzielt Markus Heinemann seinen zweiten Treffer des Tages, diesmal im „richtigen“ Tor, als er einen Freistoß aus 18 Metern im langen Eck zum 2:1 Anschlußtreffer versenkt. Die Hausherren sind im zweiten Spielabschnitt nicht wiederzuerkennen, retten das knappe Ergebnis aber über die Zeit.
Pressemitteilung SV Saaldorf