Tacherting holt Big Points

Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SV Linde Tacherting mit 2:1 gegen die DJK Otting für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte Tacherting dabei jedoch nicht.
Nach nur 28 Minuten verließ Lukas Eder von Otting das Feld, Markus Schweiger kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Fabian Redwitz brach für den SV Linde den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Andreas Sommer schoss für die DJKO in der 72. Minute das erste Tor. Dass der SV Linde Tacherting in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Luca Redwitz, der in der 75. Minute zur Stelle war. Unter dem Strich verbuchte Tacherting gegen die DJK Otting einen 2:1-Sieg.
Mit 15 Zählern aus neun Spielen steht Otting momentan im Mittelfeld der Tabelle. Mit beeindruckenden 21 Treffern stellt die DJK 1966 Otting den besten Angriff der Kreisklasse 4, jedoch kam dieser gegen den SV Linde nicht voll zum Zug. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der DJKO. Die Gastgeber taumeln durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Linde Tacherting in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Wer den SVL besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte der Gast. Mit dem Sieg knüpfte Tacherting an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Sportverein aus Tacherting sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Der SV aus Lengloh befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die DJK Otting tritt am kommenden Samstag beim ASV Piding an, der SV Linde empfängt am selben Tag den SC 1929 Vachendorf.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.