Vorbericht: ASV Grassau - SV Leobendorf
Kann Leobendorf punkten?
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am Donnerstag trifft der ASV Grassau auf den SV Leobendorf. Grassau musste sich im vorigen Spiel der Reserve des SB Chiemgau Traunstein mit 2:4 beugen. Auf heimischem Terrain blieb Leobendorf am vorigen Sonntag aufgrund der 1:3-Pleite gegen den TSV Berchtesgaden ohne Punkte.
Der dritte Rang der Rückrundentabelle ist Ausdruck der jüngsten Erfolgsgeschichte des ASV. Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassiert das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Grassauer ASV schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. Die Zwischenbilanz des ASV Grassau liest sich wie folgt: fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Der Allgemeiner SV Grassau findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn.
Auf zwölftem Rang hielt sich der SVL in der ersten Hälfte des Fußballjahres noch zurück, in der Rückrundentabelle hat die Equipe dagegen aktuell die siebte Position inne. Die Auswärtsbilanz des Gastes ist mit neun Punkten noch ausbaufähig. Mit erst 25 erzielten Toren hat der Aufsteiger im Angriff Nachholbedarf. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der Sportverein Leobendorf in den vergangenen fünf Spielen. Bisher verbuchte der Sportverein aus Leobendorf dreimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen sieben Unentschieden und neun Niederlagen. Der Leobendorfer Sportverein belegt mit 16 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz.
Weit auseinander liegen die beiden Mannschaften im Klassement nicht. Nur drei Punkte trennen die Teams voneinander. Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.