1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 4

Kein versöhnlicher Jahresabschluss: Ruhpolding verliert Heimspiel gegen Laufen

Erstellt:

Kommentare

Behielt mit seinem Team von der Salzach gegen den SV Ruhpolding und Felix Daburger verdient die Oberhand: SVL-Spielführer Maximilian Weber (rechts)
Behielt mit seinem Team von der Salzach gegen den SV Ruhpolding und Felix Daburger verdient die Oberhand: SVL-Spielführer Maximilian Weber (rechts) © Christian Schmidbauer

Zum letzten Spieltag in diesem Jahr empfing der SV Ruhpolding im heimischen Waldstadion die Gäste aus Laufen, das Spiel endete mit 0:2.

Ruhpolding - Die Partie startete ganz nach Wunsch für die Heimmannschaft. Gute Torchancen durch Daburger, Schweiger und Gstatter konnten nicht genutzt werden. Daraufhin nahmen die Gäste aus Laufen das Spiel in die Hand.

Öllerer sorgte früh für die Entscheidung

In der 35. Spielminute das 0:1 – ein gut vorgetragener Konter der Auswärtsmannschaft konnte von Gerhard Nafe sehenswert ins Lattenkreuz verwertet werden. Die Ruhpoldinger konnten keine weiteren Chancen verbuchen und so ging man mit dem knappen Rückstand in die Halbzeit.

Der sehr ersatzgeschwächte SVR fand aber auch im weiteren Spielverlauf keinen Zugriff – zu spät in Zweikämpfen oder individuelle Fehler - machten das Leben schwer. In der 58. Spielminute dann die Entscheidung - ein Angriff über die linke Seite erreichte Gabriel Öllerer, welcher den Ball ins lange Eck einnetzen konnte. Auch in den letzten 30 Minuten konnte die Mannschaft um Kapitän Kügeler keine nennenswerte Chance verbuchen.

So endete das letzte Spiel im Jahr 2021 mit einer 0:2 Heimniederlage. Die Mannschaft um Trainer Plenk/Weidlich überwintert nach 15 Spielen und 20 Punkten im gesicherten Mittelfeld auf Rang sieben.

PM SV Ruhpolding

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion