Souveräner Erfolg bei SB Chiemgau II

Die Zweitvertretung des SB Chiemgau Traunstein konnte dem SV Ruhpolding nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Ruhpolding ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SB Chiemgau II einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte der SBC knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Simon Krutzenbichler stellte die Weichen für den SVR auf Sieg, als er in Minute 38 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit einem Tor Vorsprung für den Sportverein Ruhpolding ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Für das 2:0 des Ruhpoldinger Sportverein zeichnete Michael Kellner verantwortlich (74.). Valentin Gstatter besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SV aus Ruhpolding (75.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen feierte der Sportverein aus der Biathlon-Hochburg einen dreifachen Punktgewinn gegen den SB Chiemgau Traunstein II.
Der SB Chiemgau II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der Sportbund Chiemgau II musste schon 24 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der SBC Traunstein II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von Traunstein II bleibt angespannt. Gegen den SV Ruhpolding musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Bei Ruhpolding präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Gast in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SVR derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SBC ist der SV Ruhpolding weiter im Aufwind.
Am kommenden Sonntag trifft der SB Chiemgau Traunstein II auf die DJK Otting, Ruhpolding spielt tags zuvor gegen den SV Laufen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.