1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 4

Knappe Niederlage in Tacherting: Ruhpolding bleibt weiter in der gefährlichen Zone

Erstellt:

Kommentare

Fußball (Symbolbild)
Fußball (Symbolbild) © Pixabay

Der SV Ruhpolding spielte im Gastspiel beim SV Linde Tacherting zwar gut mit, musste sich am Ende aber geschlagen geben. Der Anschlusstreffer durch Martin Weidlich kam zu spät, weshalb man sich mit 1:2 geschlagen geben musste.

Tacherting - Die Gäste aus Ruhpolding kamen in den ersten 15 Minuten gut in die Partie – bereits in der 3. Minute eine strittige Situation im Strafraum der Hausherren. Florian Schweiger wurde nach Zuspiel von Valentin Gstatter zu Fall gebracht, doch Schiedsrichter Franz Romig entschied nicht auf Foulspiel. In der Folge flachte das Spiel der Ruhpoldinger etwas ab – vermehrte individuelle Fehler, wenig Zweikämpfe, dennoch viele Fouls prägten das Spielgeschehen. Elias Freimoser sowie Valentin Gstatter versuchten es mehrfach per Distanzschuss, die Bälle verfehlten das Ziel oder wurden vom Torhüter pariert. Auch ein Schlänzer von Michael Kellner wurde gekonnt pariert. Auf der Gegenseite wurde ein direkter Freistoß aus 17 Metern glänzend von Xaver Utzinger gehalten – direkt im Anschluss ging Elias Freimoser verletzt zu Boden und musste in der 35. Spielminute durch Bernhard Braun ersetzt werden. Die Tachertinger waren zum Ende des ersten Spielabschnitts am Drücker, hatten aber auch wenig zwingende Torchancen. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Weidlich trifft zum Anschluss - und vergibt die Chance zum Ausgleich

Nach Wiederanpfiff waren die Gäste aus Ruhpolding wieder gut im Spiel, doch in der 55. Spielminute musste der SVR das 1:0 für den SV Linde Tacherting hinnehmen. Ein Freistoß von der linken Seite wurde von Alexander Oberhauser per Kopf verlängert und fiel hinter Xaver Utzinger im langen Eck ein. Nur 8 Minuten später das 2:0 – ein Flugball erreichte Fabian Redwitz, welcher den heranstürmenden Torhüter Xaver Utzinger sehenswert mit einem Lupfer aus gut 20 Metern überwinden konnte. Nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler im eigenen Sechzehner ging Daniel Schachner zu Boden und wurde darauf von Martin Weidlich ersetzt. In den letzten 20 Minuten der Partie erhielt der SVR die zweite Luft. Ein Vorstoß über die rechte Seite konnte glänzend von Torhüter David Weßelak geklärt werden. In der 80. Spielminute der Anschlusstreffer – Valentin Gstatter setzte sich über die linke Seite stark durch und bediente im Fünfmeterraum Martin Weidlich, welcher aus kürzester Distanz den Ball einschieben konnte. In den letzten zehn Minuten machte der SVR nochmals Druck, jedoch ohne Erfolg. Die letzte Chance in der Nachspielzeit von Martin Weidlich ging knapp über das Tor - so endete die Partie mit 2:1.

Die Mannschaft um Kapitän Kügeler kann die erfolgreichen Ergebnisse der letzten zwei Wochen nicht bestätigen und muss die fünfte Niederlage in der laufenden Saison hinnehmen. Ein sehr zerfahrenes Spiel hätte keine Sieger verdient gehabt, doch letztlich bleibt der SVR ohne Punktgewinn. Doppelt bitter sind die beiden verletzungsbedingten Auswechslungen, welche hoffentlich keine längeren Pausen zur Folge haben – gute Besserung auf diesem Wege. Am kommenden Samstag steht wieder ein Heimspieltag im Waldstadion an - der SVR empfängt den ASV Piding.

Pressemitteilung SV Ruhpolding

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion