1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 4

Vier Strafstöße! Ruhpolding entscheidet kurioses Spiel knapp für sich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fußball (Symbolbild)
Fußball (Symbolbild) © Pixabay

Der SV Ruhpolding gewinnt ein äußerst kurioses Spiel mit vier Elfmetern mit 3:2 und fährt damit den zweiten Sieg in Folge ein.

Ruhpolding - In der Anfangsphase der Partie gab es wenig Höhepunkte zu verzeichnen – vermehrte Fouls um den Strafraum der Hausherren konnten durch den DJK nicht verwertet werden. In der 21 Spielminute erreichte ein Flugball vom stark aufspielenden Simon Fellner den gestarteten Florian Schweiger, welcher von der Seitenauslinie in den Strafraum zog und nur per Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Florian Schweiger unten rechts zur 1:0 Führung für den SVR. In der Folge das gleiche Bild wie zu Beginn der Partie – die Ruhpoldinger kamen nicht konsequent in die Zweikämpfe, die Gäste aus Weildorf waren aber, wenn dann nur nach ruhenden Bällen gefährlich. In der 39. Spielminute hatte der SVR erneut Grund zu jubeln. Ein Freistoß von Elias Freimoser aus halbrechter Position erreichte keinen Mitspieler – dennoch zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Strafpunkt. Florian Schweiger wurde wiederholt regelwidrig zu Fall gebracht und netzte wieder selbst per Strafstoß zum 2:0 ein. In der 43. Spielminute gab es dann auch einen Elfmeter für die Gäste – nach einem Freistoß kam DJK Weildorf Stürmer Florian Berger zu Fall und der Unparteiische entschied wieder auf Strafstoß. Diesen verwandelte Maximilian Eisl zum 2:1 Anschluss, doch die erste Halbzeit war noch nicht beendet. Ein Vorstoß über die linke Seite wurde vom DJK vorerst ins Seitenaus geklärt – Michael Wagenbauer brachte den Ball per Einwurf in den Strafraum, welchen Elias Freimoser per Kopf verlängern konnte und dieser hinter Torhüter Bernhard Hell im langen Eck einfiel. So ging es mit der 3:1-Führung für den SV Ruhpolding die Halbzeit.

Weildorfs Anschlusstreffer kommt zu spät

Im zweiten Spielabschnitt setzte sich das Spielgeschehen weiter fort – viele Fouls und wenig spielerische Akzente bestimmten das Spiel, so wirkte die Partie sehr zerfahren und setzte sich ohne nennenswerte Chancen fort. Beide Mannschaften zeigten nicht ihr bestes Spiel. Die Gäste hatten mehrere Möglichkeiten, doch die Abwehrreihe der Ruhpoldinger stand weitestgehend sehr kompakt. Die Hausherren konnten ihre Kontergelegenheiten nicht sauber zu Ende spielen. Erst in der 90. Minute ein gefährlicher Torabschluss durch den eingewechselten Leonid Freimoser nach einer Ecke von Elias Freimoser, doch der Ball wurde glänzend pariert. Den Schlusspunkt setzte der DJK Weildorf in der 94. Spielminute – nach erneutem Foulspiel im Strafraum entschied der junge Schiedsrichter Felix Braun zum vierten an diesem Nachmittag auf Strafstoß und Maximilian Eisl schoss erneut ein, daraufhin ertönte allerdings gleich der Schlusspfiff.

Der SVR gewinnt gegen den DJK Weildorf nach der vermeintlich schwächsten Leistung der laufenden Saison mit 3:2. Eiskalte Effizienz der Hausherren wurde dennoch belohnt und die Mannschaft von Trainerduo Plenk/Weidlich konnte die nächsten drei Punkte einfahren. Am kommenden Wochenende spielt die 1. Mannschaft auswärts gegen SV Linde Tacherting. Das Ziel ist klar bestimmt - den Aufwärtstrend beizubehalten und auch auswärts zu punkten.

Pressemitteilung SV Ruhpolding (FS)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion