Altenmarkt bezwingt Bischofswiesen

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom TSV Altenmarkt/Alz und dem FC Bischofswiesen, die mit 2:1 endete. Die Experten wiesen Bischofswiesen vor dem Match gegen Altenmarkt die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der FCB erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fabian Motz traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Der TSVA war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 52. Minute verwandelte Marcel Erlinger dann einen Elfmeter für den TSV 1964 Altenmarkt zum 1:1. Danijel Kovac machte in der 61. Minute das 2:1 des TSV 1964 perfekt. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Alois Huber gewann das Team von der Gabelung von Alz und Traun gegen den FC Bischofswiesen.
Der TSV Altenmarkt/Alz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team in Weinrot-Weiß hat bisher alle vier Punkte zuhause geholt. Im Tableau hatte der Sieg der Mannschaft der Weinrot-Weißen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Mit erschreckenden 25 Gegentoren stellt der Turn- und Sportverein aus Altenmarkt die schlechteste Abwehr der Liga. Altenmarkt an der Alz fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging 1964 Altenmarkt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei Bischofswiesen präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Der Bischofswiesener FC holte auswärts bisher nur sechs Zähler. Trotz der Schlappe behält der FC aus Bischhofswiesen den sechsten Tabellenplatz bei. Der Fußball-Club Bischofswiesen verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Nächster Prüfstein für Altenmarkt ist auf heimischer Anlage der TSV Heiligkreuz (Freitag, 18:00 Uhr). Der FCB hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 10.10.2021 gegen die DJK Weildorf.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.