1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 4

Laufens entspannter Sonntag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Die Anfangsphase sah auf beiden Seiten einen zaghaften Beginn. Allerdings wurde der Hausherr in Minute 9 das erste Mal gefährlicher. Helmuth Putzhammer kann einen Pressschlag in Richtung Christian Höhn bringen, doch  Höhn brachte das Leder vom linken Halbfeld nicht mehr vor das gegnerische Tor, wo die Laufener Spieler bereit standen. Nach einer Viertelstunde Eckstoß von Christian Höhn. Der Ball fand den aufgerückten Tobias Stockhammer, der mit seinem Kopfstoß Torhüter Thomas Bischof aber nicht in ernste Gefahr bringen konnte.

Der SV Laufen hatte durchaus mehr vom Spiel, doch richtig zwingend konnten die Salzachstädter gegen den Gast aus Waging nicht werden. Christian Höhn knallte in der 23. Minute einen Freistoß in Richtung Gehäuse. Der Schuss aus 25 Metern rammte den Pfosten, den Nachschuss von David Cienskowski fand lediglich die Arme des Torhüters. Gute Torchance für die Hausherren – Glück für den Gast, der sich beim Torpfosten bedanken konnte. Der verdiente Führungstreffer für die Salzachstädter fiel in der 26. Minute. Helmuth Putzhammer schlug von Links weit in den Strafraum hinein, dort scheiterte zuerst Daniel Mayer aus kurzer Distanz, doch im Nachschuss versenkte David Cienskowski das Leder im Netz zum 1:0.

Nur zwei Minuten später erhöhte der SV Laufen den Spielstand. Wiederum kam der Ball von David Cienskowski aus dem Halbfeld in den Strafraum und Gerhard Nafe zog ohne Kompromisse aus kurzer Distanz zum 2:0 ab. Lediglich eine Minute später erschien David Cienskowski wieder vor dem Gehäuse. Aus wenigen Metern scheiterte Laufens Topstürmer am Goalkeeper. Der Gast aus Waging fand nach dem Rückstand nur noch wenige Mittel sich in die gegnerische Hälfte vorzuspielen. Wenn ihnen es dann allerdings gelang, stand die Laufener Defensive sicher.

Kurz vor der Pause konnte sich der TSV Waging ein wenig befreien und die Arbeit der Abwehr des SVL vergrößern. Nach Eckball von Anton Mader kam Tobias Kronbichler in der 39. Minute zum Kopfstoß, doch am Pfosten stand ein SVL-Spieler, der die Situation retten konnte. Doch der SVL konnte ebenfalls nochmals mit einer guten Torchance aufwarten.

Die Laufener Offensive postierte sich vor dem gegnerischen Strafraum, doch die Schüsse von Christian Höhn und Kapitän Florian Hollinger wurden abgeblockt. Hollinger brachte das Leder weiter auf Helmuth Putzhammer, der mit einer Finte seinen Gegenspieler stehen ließ und einen schönen Schuss in Richtung Kreuzeck zog, doch der Ball fand um Zentimeter das Tor von Keeper Bischof nicht.

Nur eine Minute nach Wiederanpfiff die nächste große Torchance für den Hausherren. Nach Eckstoß von Christian Höhn kam Michael Kirschner nicht richtig hinter den Ball, doch der Abpraller erreichte David Cienskowski. Cienskowski´s Schuss strich am Kreuzeck vorbei (46.). In der 52. Minute wurde Kapitän Florian Hollinger aus dem Mittelfeld schön bedient und er zog alleine in Richtung TSV-Tor. Dort überlupfte er Torwart Thomas Bischof in sicherer Manier zum 3:0.

Der SVL schnürte nun den Gast vom Waginger See richtig ein und zeigte schnelle Spielzüge nach vorne. In der 60. Minute erhielt Helmuth Putzhammer nach einem Aufbaufehler der Waginger Defensive das Leder und zog in den Strafraum hinein. Dort wurde er von Sebastian Schilling zu Fall gebracht. Strafstoß. Diesen verwandelte David Cienskowski zum 4:0. Neun Minuten nach dem Elfmeter kam Gerhard Nafe über die rechte Außenbahn zur Flanke, dort brachte Thomas Esterer den Ball nicht unter Kontrolle und Christian Höhn versuchte sich per Dropkick. Höhns Schuss flog nur knapp über die Latte.

Nur eine Minute später (70) hatte der aufgerückte Fatos Krasniqi eine Chance. Wiederum nach Hereingabe von Gerhard Nafe verzog Krasniqi von der Sechzehnergrenze nur knapp. In der 72. Minute der nächste Treffer für den SV Laufen. Nach Flanke von Helmuth Putzhammer kam Robert Stief unglücklich an das Leder und brachte dies im eigenen Tor unter – 5:0. Vereinzelt kam der TSV Waging am See zwar vor das Gehäuse von Keeper Michael Höglauer, doch die Endkonsequenz im Abschluss war an diesem Tag nicht vorhanden.

Der Ehrentreffer gelang dem Gast in der 88. Minute Der eingewechselte Christian Maier brachte das Leder in den Strafraum. Bei einigem Gestochere kam Maximilian Hösle an den Ball und verwandelte per Hackentrick zum 5:1. Doch schon im Gegenstoß der nächste Treffer des SVL. Dominik Lindner kämpfte sich im Halbfeld in den Strafraum hinein und bediente den mit reingesprinteten Gerhard Nafe, der den Schlusspunkt zum 6:1 setzte.

Pressemitteilung SV Laufen

Auch interessant

Kommentare