1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

„Waren fast gezwungen, uns umzuschauen“: Drei Neuzugänge für den SV Westerndorf

Erstellt:

Kommentare

Kollmer mit seinen Neuzugängen Ender Karavil, Mathias Katozka und Ulli Raffeiner.
Kollmer mit seinen Neuzugängen Ender Karavil, Mathias Katozka und Ulli Raffeiner. © SV Westerndorf

Der SV Westerndorf treibt nach dem Abstieg in die Kreisliga den Umbruch im Team voran. Nun macht das Team von Trainer Franz Pritzl die Verpflichtung dreier Neuzugänge öffentlich, darunter auch ein Heimkehrer mit Landesliga-Erfahrung.

Rosenheim - Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga und einigen altersbedingten Abgängen treiben die Verantwortlichen des SV Westerndorf den Umbruch im Team weiter voran.

„Passen sportlich und charakterlich super rein“

Mit Mathias Katozka, Ulli Raffeiner und Ender Karavil konnten die Rot-Weißen nun drei Neuzugänge vermelden. Katozka und Raffeiner sind dabei für den Trainer des SVW, Franz Pritzl, keine unbekannten. Beide haben bereits in Bad Aibling unter ihrem jetzigen Trainer gespielt. Katozka kommt vom TSV Sauerlach, Raffeiner vom SV Prutting. Zu den Verpflichtungen der beiden Spieler sagte der sportliche Leiter des SVW, Max Kollmer: „Aufgrund der vielen altersbedingten Abgänge waren wir fast gezwungen, uns auf dem Transfermarkt umzuschauen. Katozka ist ein vollblut Stürmer, der uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen wird. Raffeiner ist flexibel einsetzbar und bringt ebenfalls viel Erfahrung und eine gute fußballerische Ausbildung vom DFI mit. Motte und Ulli passen nicht nur spielerisch, sondern auch charakterlich super rein, was uns als Verein extrem wichtig ist.“

Ebenso konnte sich die Westerndorfer die Dienste von Mittelfeldspieler Ender Karavil sicher, der zuletzt in der Landesliga-Mannschaft des SB DJK Rosenheim spielte. Für Karavil ist der Wechsel nach Westerndorf eine Heimkehr, in der Jugend hatte er bereits an der Römerstraße gespielt. „Ender hatten wir schon länger auf dem Zettel. Umso mehr freut es mich, dass wir einen Spieler von diesem Format für uns gewinnen konnten. Er ist in der Zentrale flexibel einsetzbar und bringt trotz seines jungen Alters einiges an Erfahrung aus der Landesliga mit. Außerdem hat Ender eine Westerndorfer Vergangenheit, da er bereits einige Jugendmannschaften bei uns durchlaufen hat.“ kommentierte Kollmer den Transfer.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion