1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

TuS Prien gegen Sportbund II abgebrochen!

Erstellt:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Da war noch alles in Ordnung - in Halbzeit eins bekamen die Zuschauer der Partie TuS Prien gegen SB Rosenheim II ein gutes Spiel zu sehen.
Da war noch alles in Ordnung - in Halbzeit eins bekamen die Zuschauer der Partie TuS Prien gegen SB Rosenheim II ein gutes Spiel zu sehen. © Beinschuss

Riedering - Nicht zu Ende gespielt wurde nach einer flotten und spannenden ersten Hälfte die Kreisliga-Relegationspartie zwischen dem TuS Prien und der Zweitvertretung des SB Rosenheim vor 500 Zuschauern. Sintflutartiger Regen machte allen Beteiligten einen dicken Strich durch die Rechnung.

aus Riedering berichtet Christian Schulz

In der Partie zwischen dem Kreisklassisten TuS Prien und dem Kreisligisten SB DJK Rosenheim in der ersten Runde der Kreisliga-Relegation wurde von Beginn an ein überraschend hohes Tempo angeschlagen. Von der in Relegationsspielen oft üblichen abwartenden Abtastphase keine Spur.

Hohes Tempo von Anfang an

Und so entwickelte sich ein munteres Spiel, welches sich recht ausgeglichen gestaltete. Der Sportbund aggressiv, gewillt sich gegen den drohenden Abstieg zu stemmen. Die Priener aber genauso. Für ein Kreisklassen-Team in jedem Fall gut im Spiel gegen den Klassenhöheren und erstaunlich spielstark. Im Verlauf der ersten Hälfte erarbeitete sich der TuS nach und nach vielleicht sogar leichte Feldvorteile, die besseren Chancen hatten aber die Rosenheimer.

Service:

die Spielstatistik

alle Relegationspartien

Gleich in der fünften Spielminute tankte sich Rosenheims Zbulim Hoti auf links energisch durch und in den Strafraum, zog an den Fünfer zur Grundlinie und brachte das Leder von dort nach innen. Etwa sieben Meter vor dem Kasten nahm der hereinstürzende Alban Obri den Ball volley – doch sein Schuss ging knapp am rechten Winkel vorbei. Das hätte es schon sein können, mit der frühen Führung für den Sportbund.

Ausgeglichenes Match – TuS Prien spielt stark und geht in Führung

In der Folge neutralisierten sich beide Teams weitgehend und rieben sich in einem jedoch jederzeit spannenden Spiel im Mittelfeld in Zweikämpfen auf. Da beide Teams in der Defensive gut standen und konzentriert verteidigten, waren konkrete Torchancen logischerweise Mangelware.

In Führung gingen dann zunächst die Priener. Einen direkten Freistoß für den TuS zirkelte Thomas Sollacher aus etwa 25 Metern zentraler Position flach außen um die Mauer herum und maßgenau in die rechte untere Ecke. Durch den nassen Rasen und den strammen und platzierten Schuss hatte Marinus Fazekas im Tor des Sportbunds keinerlei Abwehrchance (22.). Der war einfach zu gut geschossen!

Kapsner knipst zum Ausgleich

Zwölf Minuten später der Ausgleich: Rosenheims Andreas Sollinger gewann im linken äußeren Mittelfeld resolut per Grätsche den Ball gegen Priens Karim Aly, ging noch ein paar Meter und schlug dann eine scharfe und präzise Flanke nach innen. In der Mitte pennte die Priener Abwehr und unterlief den Ball. So stand Simon Kapsner völlig frei, nahm das Leder gekonnt an und konnte sich eine Ecke aussuchen. Der Rosenheimer blieb ganz cool – und ließ TuS-Keeper Davor Subotic keine Chance (34.). Souverän vollendet – 1:1.

Ganz kurz vor der Pause sogar noch die dicke Chance zur Führung für die Zweitvertretung des SBR. Eine Hereingabe von der rechten Eckfahne in den Sechzehner konnte die Abwehr des TuS nicht richtig klären, der Ball landete halbrechts direkt vor den Füßen von Fatih Eminoglu und der zog sofort reaktionsschnell mit links ab. Doch sein Schlenzer aus knapp acht Metern in die lange Ecke klatschte an den Pfosten und sprang von dort fast parallel zur Torlinie wieder aus dem Kasten (43.). Was für eine Chance!

Spannendes Unentschieden zur Halbzeit – dann Spielabbruch!

Mit einem 1:1 Unentschieden ging es also in die Kabinen. Und mit den Spielern, die auf den Rasen zurückkehrten, kam auch der Regen. Und wie! Ungeheuere Wassermengen gingen jetzt auf das Riederinger Geläuf nieder. Das Spiel veränderte sich jetzt natürlich total. Und auch die 500 Zuschauer flüchteten ob des Unwetters. Es wurde eng unter dem schmalen Dach vor dem Riederinger Sportheim.

Nach acht Minuten sintflutartigen Regenfällen, immer öfter ausrutschenden Kickern und ersten sich bildenden Pfützen auf dem Rasen hatte Schiedsrichter Thomas Wagner genug. In der 53. Minute unterbrach er zunächst das Spiel – und pfiff es, da keine Besserung ins Sicht und der Platz voll Wasser war, auch nicht wieder an. Spielabbruch in Riedering. Was für ein Fiasko für den TuS Prien, die Zweitvertretung des Sportbund Rosenheim und die zahlreichen Zuseher! Dabei war es in Halbzeit Eins so ein ansehnliches Spiel gewesen.

Die Partie zwischen den beiden muss nun komplett wiederholt werden. Bitter in dieser harten Phase der Relegation! Die 90 neu angesetzten Minuten werden am Samstag um 18:00 ausgetragen. Kurioser Weise wird nun ein Heimspiel für den TuS daraus: Spielort ist mit Zustimmung des SB DJK Rosenheim das Stadion an der Bernauer Straße im Sportpark Prien.

Auch interessant

Kommentare