Serie von ASV Au bei Bad Aibling hält dank Elfmeter

Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die ASV Au bei Bad Aibling mit 3:2 gegen den TuS Bad Aibling für sich entschied. ASV Au bei Bad Aibling wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Daxeder sein Team in der 15. Minute. In der 29. Minute brachte Franz-Xaver Pelz den Ball im Netz von Aibling unter. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Per Elfmeter erhöhte Pelz in der 56. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:1 für ASV Au bei Bad Aibling. In der 63. Minute verwandelte Marco Wengert einen Elfmeter zum 2:2 für den TuS. ASV Au bei Bad Aibling ging durch einen Elfmeter von Pelz in Führung (82.). Als der Referee die Partie abpfiff, reklamierten die Gastgeber schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Bei ASV Au bei Bad Aibling präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte ASV Au bei Bad Aibling im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von ASV Au bei Bad Aibling. Mit vier Siegen in Folge ist ASV Au bei Bad Aibling so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der TuS Bad Aibling findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die Defensive der Kleeblatt-Elf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 15-mal war dies der Fall. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Kleeblatt alles andere als positiv. Nur einmal ging die Elf mit dem Kleeblatt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am kommenden Sonntag trifft ASV Au bei Bad Aibling auf den FC BiH Rosenheim, Aibling spielt am selben Tag gegen den TuS Raubling.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.