1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

Grünthals Stürmer Scheitzeneder: „Habe das Talent, dass ich weiß wo das Tor steht“

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Torschütze Scheitzeneder.
Christoph Scheitzeneder erzielte in dieser Saison bereits neun Tore. © FC Grünthal

Der FC Grünthal legte einen guten Auftakt in die Spielzeit hin. Ein Mann hat daran großen Anteil: Stürmer Christoph Scheitzeneder erzielte bereits neun Saisontore. beinschuss.de hat mit 24-Jährigen über den Saisonauftakt, seine Trefferquote und über die Stärken seiner Mannschaft gesprochen. Zudem verrät der Stürmer, warum er im Winter 2020 von den Bayern- in die Kreisliga wechselte.

Unterreit - Unterreit - Der FC Grünthal, der in der vergangenen Saison noch gegen den Abstieg kämpfte, erwischte einen guten Start in die neue Saison und grüßte sogar zwischenzeitlich von der Tabellenspitze. Doch nach zwei 0:1-Niederlagen in Folge rutschte der FCG auf den sechsten Tabellenplatz ab.

„Meine Mitspieler setzen mich perfekt in Szene und legen mir die Tore gut auf”

“Die Vorbereitung war gar nicht mal so gut”, gibt Grünthals Christoph Scheitzeneder im Gespräch mit beinschuss.de zu. “Wir hatten in den ersten Ligaspielen durchaus das Glück auf unserer Seite und haben aus wenig Chancen viele Tore gemacht. Bei den letzten beiden Niederlagen gegen Amerang und Waldkraiburg waren wir aber nicht das schlechtere Team.”

Nach den beiden knappe 0:1-Niederlagen, die laut Scheitzeneder “vermeidbar” gewesen wären, zeigte Grünthal die richtige Reaktion und gewann vergangene Woche gegen den SV Vogtareuth mit 4:1. Dabei erzielte Der 24-Jährige einen Hattrick. “Wir haben uns von den negativen Ergebnissen nicht runterziehen lassen”, betont der Angreifer. “Wir zweifeln nicht an uns und wissen was wir können.” 

Dabei ist Stürmer Scheitzeneder die Lebensversicherung des Kreisligisten. Von den 15 bislang erzielten Toren traf allein der Angreifer neunmal selbst. “Ich habe zum Glück das Talent, dass ich weiß wo das Tor steht und dann auch treffe”, so der 24-Jährige, der sich aber nicht in den Mittelpunkt stellen will. “Ich spiele ja nicht alleine gegen die Gegner. Das Kollektiv stimmt, meine Mitspieler setzen mich perfekt in Szene und legen mir die Tore gut auf.” 

Das heißt aber nicht, dass ich in Grünthal meine Karriere beenden werde. 

Der Ehrgeiz von Scheitzeneder ist weiterhin groß

Scheitzeneder genießt zudem das Vertrauen seines Trainers Christian Fleissner. “Ich habe in der Offensive meine Freiheiten und die brauche ich”, so der Stürmer, der bereits für den TSV Ampfing in der Bezirksliga, sowie für die Wasserburger Löwen in der Landes- und Bayernliga auf Torejagd ging. 

Im Winter 2020 verließ der 24-Jährige aufgrund seines bevorstehenden Studiums die Löwen und kehrte zu seine Jugendverein zurück. Zwar sei der Unterschied zwischen der Bayern- und der Kreisliga groß, doch der Stürmer ist trotzdem mit Freude bei der Sache. “Ich spiele jetzt mit meinen Freunden zusammen. Es steht jetzt nicht mehr ganz so die Leistung im Vordergrund, sondern es geht mehr um Spaß”, so Scheitzeneder, der aber klar macht. “Das heißt aber nicht, dass ich in Grünthal meine Karriere beenden werde. Wenn es die Zeit zulässt, ist der Ehrgeiz da, um wieder weiter oben anzugreifen.”

Der Stürmer über das kommende Spiel gegen Prien: “Das wird ein Kracher werden“

Angesprochen auf die Stärken seines Teams muss Scheitzeneder nicht lange überlegen: “Die Chemie in der Mannschaft stimmt. Wir halten zusammen, kämpfen füreinander und jeder gönnt dem anderen den Erfolg. Zudem gibt es keine Streitereien, egal ob in guten oder schlechten Zeiten.” Mit dieser mannschaftlichen Geschlossenheit will der FCG in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben. “Das ist das oberste Ziel”, betont der 24-jährige Angreifer. “Es geht darum an jedem Wochenende Punkte zu holen und wie weit es dann nach oben geht wird man sehen.”

Dabei haben die Grünthal am Sonntag eine schwere Aufgabe vor der Brust, denn dann gastiert der Tabellenzweite TuS Prien in Unterreit. Scheitzeneder: “Das wird ein Kracher werden. Prien hat zwar viel Qualität, aber wir werden trotzdem alles in die Waagschale werfen, um zu gewinnen.” Dabei will der Angreifer mit seinen Toren wieder behilflich sein.

ma 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion